Bereits zum zweiten Mal nach 2012 wurde am 14. September 2017 der 
ÖKOVISION SUSTAINABILITY LEADERSHIP AWARD an neun globale Unternehmen
verliehen. Diese dienen als Vorbilder um aufzuzeigen, was man 
mitbringen muss, um die Aufnahmeprüfung in den ÖKOWORLD ÖKOVISION 
CLASSIC zu bestehen. Wichtige thematische Säulen im Fonds sind u. a. 
die Bereiche Gesundheit, Bildung, Ernährung, Energie, Wasser, 
Infrastruktur, umweltfreundlicher Transport, Digitalisierung und 
soziale Kommunikation. Im Steigenberger Parkhotel in Düsseldorf  
stellte der Anlageausschuss anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums 
seine neun „Lieblingsunternehmen“ als Musterbeispiele vor und warb 
damit exemplarisch für den strikten Investmentprozess.
   Warum eigentlich neun Unternehmen? „Weil die klassische Zahl 
–Zehn– überall inflationär als –Top Ten– genutzt wird. Das war uns zu
langweilig. Die krumme Zahl –Neun– ist erfrischend anders, wie die 
ganze ÖKOWORLD“, lautete die verschmitzte Antwort von Alfred Platow, 
Gründer der ÖKOWORLD AG.
   Die mehr als 120 geladenen Gäste, Fondsmanager, Vertreter von 
Banken, Vermögensverwalter und Kunden, lernten im Laufe des Abends – 
eingebettet in ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm -, das auch 
einen Vortrag des Zukunftsforschers Dr. Eike Wenzel beinhaltete, die 
Preisträger kennen. Es wurden folgende Unternehmen ausgezeichnet: 
AmorePacific (Korea), Arçelik (Türkei), Emmi (Schweiz), JR-East 
(Japan), Electrolux (Schweden), Herman Miller (USA), Kone (Finnland),
Philips (Niederlande) und Vestas (Dänemark). Anlässlich des Awards 
wurde eine Geldspende in Höhe von 26.000 Euro je zur Hälfte an den 
Tatort-Verein „Straßen der Welt“ und „Oxfam Deutschland“ vergeben.  
Der Tatort-Verein wurde vertreten durch Ulrike Thönniges und die 
beiden Schauspieler Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär. Als 
Oxfam-Botschafterin kam Schauspielerin Heike Makatsch in Begleitung 
der Oxfam-Geschäftsführerin Marion Lieser. Oxfam Deutschland e. V. 
ist eine unabhängige Hilfs- und Entwicklungsorganisation gegen Armut 
und Ungerechtigkeit. Der Tatort-Verein setzt sich weltweit u. a. für 
Kinderrechte ein.
   Die seit 1999 börsennotierte ÖKOWORLD AG (vormals versiko AG) ist 
ein führendes Unternehmen im Bereich ethisch-ökologischer 
Kapitalanlagen. Über 40 Jahre Erfahrung fließen in die Entwicklung 
und Auflegung eigener Produkte ein. Im Vertrieb werden über die 
ethisch-ökologische Vermögensberatung über 50.000 Kunden und 
Kundinnen bundesweit betreut.
Pressekontakt:
Gunter Schäfer, Chief Communications Officer, Tel.: 02103-929 210 
oder per 
E-Mail: gunter.schaefer@oekoworld.com.
Original-Content von: ÖKOWORLD AG, übermittelt durch news aktuell
