Hohes Lob für SOLARWATT: Der Batteriespeicher 
MyReserve des Premium-Photovoltaikanbieters wurde von den Experten 
des renommierten Deutschen CleanTech Instituts (DCTI) und dem Manager
Magazin zum „Top Stromspeicher 2017“ gekürt. In einer groß angelegten
Untersuchung wurden mehr als 300 Speichersysteme von 50 Herstellern 
anhand der Kriterien Kosteneffizienz, spezifische 
Produkteigenschaften und Handhabbarkeit bewertet. Der SOLARWATT 
MyReserve hat in der Kategorie der Lithium-Ionen-Speicher (<5 kWh) 
„hervorragend“ abgeschnitten und eine überdurchschnittliche Punktzahl
erreicht.
   „Die Auszeichnung ist eine tolle Bestätigung für die viele Arbeit,
die wir in den vergangenen Jahren in die ständige Weiterentwicklung 
unserer Stromspeicher gesteckt haben“, sagt SOLARWATT-Geschäftsführer
Detlef Neuhaus. „Auch in Zukunft werden wir die Technologie in diesem
Bereich mit Innovationen vorantreiben und präsentieren auf der ees im
Rahmen der Intersolar Europe mit dem MyReserve Matrix unseren 
Stromspeicher der neuesten Generation.“
   Der neue MyReserve Matrix ist der erste vollständig modular 
aufgebaute Speicher der Welt. Er besteht nur noch aus zwei 
Komponenten von der Größe eines Schuhkartons. Das System ist sowohl 
in puncto Leistung als auch hinsichtlich seiner Kapazität frei 
skalierbar: Vom Einsatz in einem Einfamilienhaus bis zur Anwendung in
einem Industriebetrieb lassen sich die Speicher  aus den zwei 
Grundelementen individuell zusammensetzen. Der Stromspeicher kann 
damit optimal an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. So 
erhält der Nutzer immer die wirtschaftlichste Speicherlösung. Mit dem
neuen Speicherkonzept MyReserve Matrix gehört SOLARWATT zu den 
Finalisten des diesjährigen ees Awards, der am 31. Mai in München 
verliehen wird.
   Über SOLARWATT: Die 1993 gegründete und weltweit tätige SOLARWATT 
GmbH mit Sitz in Dresden ist der führende deutsche Hersteller von 
Photovoltaiksystemen. Das Unternehmen ist europäischer Marktführer 
bei Glas-Glas-Solarmodulen und gehört zu den größten Anbietern von 
Stromspeichern. Alle Produkte werden in Deutschland hergestellt und 
überzeugen durch Premiumqualität. Seit mehreren Jahren kooperieren 
BMW i, Bosch und E.ON mit dem Mittelständler, der mittlerweile 
international mehr als 300 Mitarbeiter beschäftigt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.solarwatt.de
Pressekontakt:
Jens Secker
BrunoMedia GmbH	
Martinstraße 17	
55116 Mainz
Telefon: +49 (0) 6131 9302833
Mail: secker@brunomedia.de
Nadine Bernhardt
SOLARWATT GmbH
Maria-Reiche-Str. 2a
01109 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 8895-213
Mail: nadine.bernhardt@solarwatt.com
Original-Content von: SOLARWATT GmbH, übermittelt durch news aktuell
