Eine sonnige Nachricht im kalten April kommt von der 7x7energie GmbH aus Mittelhessen: Die drei Solarparks der Beteiligungsgesellschaft 7×7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. KG erzeugten im ersten Quartal 2017 zusammen ca. 1,4 Mio. Kilowattstunden grünen Strom. Damit liegen sie 22,61% über den prospektierten Ertragsprognosen.
Zu den guten Ertragswerten trugen vor allem die Stromerträge im März 2017 bei: mit 157.732 kWh (27% über Prognose) in Mittenaar-Bellersdorf, 144.640 kWh (32%) in Greifenstein-Allendorf sowie 601.296 kWh (34%) in Lauterbach-Wallenrod. Die drei Anlagen waren Ende 2015 und Anfang 2016 ans Netz gegangen. Sie gehören zum Portfolio der Beteiligungsgesellschaft 7×7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. KG.
Weitere Informationen zu den Solarparks unter: www.7x7energie.de (inklusive Live-Monitoring) und www.7x7buergerenergie.de.
entwickelt als Projektierer in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten Fachbetrieben Projekte im Bereich erneuerbarer Energien und bietet Dienstleistungen rund um die Betreuung und Wartung dieser Projekte an. Damit haben die Kunden einen Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Planung und Errichtung von Anlagen für Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft sowie Biogas. Wartung und Betrieb der Anlagen verantwortet die 7x7service GmbH. Beide Firmen betreiben ihr operatives Geschäft am Standort Dillenburg in Hessen. Die 7x7energie GmbH gehört zur 7×7 Unternehmensgruppe mit Sitz in Bonn.