„Die zweite Tranche des 10.000-Häuser-Programms 
ist heute angelaufen. Sie bringt eine wirkungsvolle Förderung der 
Energie- und Klimapolitik in Bayern und wird von der CSU 
-Landtagsfraktion voll unterstützt“, erklärte Erwin Huber, der 
Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bayerischen Landtag.
   Gerade der sogenannte Heizungstausch bringe eine Energieeinsparung
und damit analog eine Reduzierung der schädlichen Klimagase um 
durchschnittlich 20 Prozent. Die Kritik von den Grünen sei absolut 
unverständlich, denn nichts zu tun und abzuwarten, sei bei der 
Dringlichkeit des Problems keine ernsthafte Alternative. Huber gab 
den Grünen die bayerische Lebensweisheit zu bedenken, „–Kleinvieh 
macht auch Mist–, den es zu vermeiden gilt.“ Der 
CSU-Wirtschaftspolitiker rief die Hausbesitzer vielmehr dazu auf, 
schnell und umfangreich auf das Förderprogramm zuzugreifen. Huber 
freute sich, dass „wir mit dem bayerischen Förderprogramm Umwelt 
sowie Hausbesitzern und Bauherrn gleichermaßen helfen.“
Pressekontakt:
Franz Stangl
Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2496
Telefax: 089/4126-69496
E-Mail : franz.stangl@csu-landtag.de
Simon Schmaußer
Stellv. Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2489
Telefax: 089/4126-69489
E-Mail : simon.schmausser@csu-landtag.de
Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
