Unternehmen, in die ÖKOWORLD investiert, müssen Teil der Lösung 
und dürfen nicht Teil des Problems sein. Die passenden Unternehmen 
werden über Positivkriterien identifiziert. Zu den Positivkriterien 
gehören entsprechend der schonende Umgang mit der Ressource Wasser 
bzw. der Schutz natürlicher Wasserreservoirs. Hierzu zählen zum 
Beispiel auch Unternehmen aus den Bereichen grundwasserschützendes 
Recycling von Industriemetallen, chemischen Abfällen oder 
Krankenhausabfällen. Grundsätzlich in Frage kommen auch Unternehmen, 
die sich um den Schutz des Grundwassers vor Schadstoffeintrag 
verdient machen, um die wassereffiziente Lebensmittelproduktion oder 
die umwelt- und wasserschonende Elektronikproduktion.
   Nedim Kaplan, Portfoliomanager des ÖKOWORLD WATER FOR LIFE, 
äußert: „Seit Apollo 8 am 24. Dezember 1968 als erste Weltraumkapsel 
den Mond umrundete, hat sich die Vorstellung der Menschheit von 
unserem Heimatplaneten entscheidend verändert. Eine Farbfilm-Kamera 
an Bord von Apollo 8 lieferte uns den Beweis, dass sich unser 
Heimatplanet inmitten eines schwarzen Hintergrundes in einem 
leuchtenden Blau präsentiert. Seitdem ist vom Blauen Planeten die 
Rede. Etwa 70% der Erde wird von diesem strahlenden Blau in Form von 
Ozeanen, Seen und Flüssen bedeckt, unseren Quellen des Lebens. Genau 
nach dieser Farbe sehnen sich Forscher, wenn sie mit ihren 
Weltraumteleskopen Ausschau halten nach Planeten bzw. Exoplaneten 
suchen, die erdähnliches Leben ermöglichen könnten. Selbst für 
kleinere, unbemannte Raumschiffe sind das unerreichbare Weiten. Wir 
dürfen uns keine Illusionen machen. Unser Blauer Planet wird für 
viele weitere Generationen unsere alternativlose Heimat bleiben. Wir 
müssen mit dem einzigartigen und kostbaren Wasser, welches als 
Süßwasserressource unser Überleben sichert, sinnvoll und 
vorausschauend wirtschaften, denn es ist nur zu 0,3 Prozent am 
Gesamtwasservorkommen als Trinkwasser erschließbar. Unsere 
Wasserinvestments leisten einen wertvollen Beitrag dazu und bieten 
interessante Perspektiven für Anleger.“
   Der Weltwassertag findet seit 1993 jährlich am 22. März statt und 
ist das Ergebnis einer UN-Weltkonferenz, die 1992 in Rio de Janeiro 
stattgefunden hat.
   Die ÖKOWORLD LUX S. A. ist eine Tochtergesellschaft der seit 1999 
börsennotierten ÖKOWORLD AG (WKN 540868, vormals versiko AG). Über 40
Jahre Erfahrung fließen in die erfolgreiche Entwicklung und Auflegung
ökologisch-ethischer Kapitalanlageprodukte ein.
Pressekontakt:
Gunter Schäfer, Chief Communications Officer, Tel.: 02103-929 210 
oder per 
E-Mail: gunter.schaefer@oekoworld.com.
Original-Content von: ?KOWORLD LUX S.A., übermittelt durch news aktuell
