Da immer mehr Gemeinden auf LED Straßenbeleuchtungen setzen, kam das Forum des Veranstalters, der deutsche Leuchtenproduzent ATON Lichttechnik, am 15.09.2016 bei allen Beteiligten außerordentlich gut an. Im einmaligen und beeindruckenden Ambiente der Wartburg bei Eisenach (Thüringen) konnten sich die Experten aus Kommunen, Stadtwerken und Planungsbüros einen aktuellen Einblick in die LED Thematik verschaffen. Ein Highlight in Thüringens schönstem Saal war dabei der Vortrag von Martin Reh zum innovativen Finanzierungs- und Betriebskonzept Kommunale Nutzungsvereinbarung.
Als wichtiges Modell zur Hemmnis-Überwindung bzw. zur Haushaltssanierung amortisieren sich dabei die im Rahmen eines Finanzierungsmodells bereitgestellten Investitionen nach dem Umbau über die gesenkten Energiekosten. So spart die Kommune hohe Investitionskosten und schont ihre Liquidität für andere wichtige kommunale Vorhaben, wie Kindergärten, Sportanlagen und weitere imageträchtige Sozialprojekte.
Insgesamt profitierten alle Teilnehmer von der zentralen Botschaft der Veranstaltung: Mit den neuen LED Technologien ist es konkret möglich, umweltfreundlich, mit wenig Montageaufwand und einfacher Wartung dem Anspruch der Bürger auf mehr Qualität, Sicherheit und Kostenersparnis im öffentlichen Bereich gerecht zu werden.