UL (http://www.ul.com/), 
ein weltweites Unternehmen für Sicherheitsforschung, stellt sein 
neues Advanced Inverter Testing and Certification Program [Prüf- und 
Zertifizierungsprogramm für Intelligente Wechselrichter] vor. Da 
Stromversorger ihre Netze im Rahmen der Verwendung größerer Mengen an
verteilter Energieerzeugung und erneuerbarer Energiequellen weiter 
modernisieren, wurde das UL-Portfolio erweitert und den sich laufend 
verändernden Anforderungen an Sicherheit, Leistung und 
Netzstützungsfunktionen angepasst. Das neue Programm verwendet das 
neue UL 1741 Supplement A (SA) für die Prüfung und Zertifizierung von
Wechselrichtern und anderer zusammengeschalteter -Ausrüstung für 
dezentrale Energieerzeugung von Versorgungunternehmen für 
Netzstützungsfunktionen, die intelligentere, sicherere und reaktive 
Netzverbindungen möglich machen.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140721/129100
   „Spannungsabfall und Stromausfälle haben gezeigt, welche 
Auswirkungen Instabilitäten in Stromnetzen haben können“, sagte Jeff 
Smidt, Vice President und General Manager der UL Energy and Power 
Technologies Division. „Wir sind stolz, unsere neuesten 
Aktualisierungen über UL 1741 SA zur Unterstützung von interaktiven 
Wechselrichtern von Versorgungsunternehmen für die Netzstützung zur 
Sicherstellung eines stabileren Netzes veröffentlichen zu können.“
   Fortschrittliche Wechselrichterprüfung ist die intelligente, 
reaktive Kontrolle von dezentraler Erzeugung (distributed generation 
= DG) zur Unterstützung der anhaltenden Modernisierung von Netzen, 
die in zunehmendem Umfang denzentrale Energieerzeugung und 
erneuerbare Energiequellen nutzen. Die herkömmlichen 
Zusammenschaltungsanforderungen an Versorgungsunternehmen (IEEE 1547)
verlangen, dass sich DG-Geräte vom Netz trennen, wenn es 
Stabilitätsprobleme hat. Die UL 1741 SA spezifiziert die 
Prüfmethoden, die für die Schaffung der Voraussetzungen erforderlich 
sind, damit DG-Geräte verbunden bleiben können und ihre Leistung an 
das Verhalten insgesamt zur Stabilisierung des Netzes bei 
ungewöhnlichem Betrieb anpassen, statt einfach getrennt zu werden.
   Der Staat Kalifornien hat bekannt gegeben, dass die in diesem 
Staat installierten Wechselrichter die Anforderungen von Rule 21 an 
die Zusammenschaltung innerhalb eines Jahres nach der 
Veröffentlichung von UL 1741 SA erfüllen müssen. Andere 
US-Bundesstaaten stellen Überlegungen zur Einführung ähnlicher 
Installationsanforderungen an, ganz besonders jedoch in Gebieten, in 
denen ein hoher Anteil an DG und Solarenergie vorhanden ist.
   Rule 21 ist die auf Wechselrichter bezogene Überarbeitung der von 
der California Public Utility Commission (CPUC) herausgegebenen State
of California Electric Tariff Rule 21. Rule 21 ist ein Source 
Requirement Document (SRD) das mit der UL 1741 SA verwendet wird. 
SRDs geben die spezifischen Parametrierungen vor, die mit den 
Prüfverfahren der UL 1741 SA verwendet werden müssen. Es können aber 
auch andere SRDs mit der UL 1741 SA verwendet werden, da verschiedene
Märkte bemüht sind, intelligente Netzfunktionen in die Modernisierung
ihrer Stromversorgungssysteme aufzunehmen.
   UL hat eine Vorreiterrolle in der Zusammenarbeit mit der Industrie
bei der Entwicklung der UL 1741 SA und der Erstellung von Richtlinien
für moderne, intelligente Netzzusammenschaltung übernommen. Des 
Weiteren hat UL zwei neue, modernste Wechselrichterprüflabors für 
fortschrittliche Wechselrichter aufgebaut. Diese Labors verwenden 
Automatisierung, um die Markteinführungszeit zu minimieren und 
reduzieren die Prüfzeit auf weniger als 3 Wochen. Alternativ dazu 
verfügt UL über ein versiertes Ingenieurteam, das auch Prüfungen beim
Kunden vor Ort beiwohnen kann (im Rahmen des Witness Testing) – 
vorausgesetzt, ein Unternehmen verfügt über Labors, die in der Lage 
sind, den Prüfplan abzuwickeln.
   Weitere Informationen erhalten Sie bei einem Besuch der SPI – 
Stand #W525 und der The Battery Show – Stand #1621, wenn Sie sich, 
für das kostenlose Webinar am 6. Oktober 2016 von 10:00 – 11:00 Uhr 
CDT: Advanced Inverters UL 1741 SA  (file:///C:/Users/40559/AppData/L
ocal/Microsoft/Windows/INetCache/Content.Outlook/FQ1SQLDN/für%20das%2
0kostenlose%20Webinar%20am%206.%20Oktober%202016%20von%2010:00%20-%20
11:00%20Uhr%20CDT:%20Advanced%20Inverters%20UL%201741%20SA)(http://s.
ul.com/UL1741SAWebinar) registrieren, oder 
http://www.ul.com/inverters besuchen. Bei Fragen zu Produktprüfungen,
-beurteilungen und -zertifizierungen wenden Sie sich bitte per E-Mail
an ULHELPS@ul.com.
Über UL
   UL ist ein weltweit führendes, unabhängiges Unternehmen im Bereich
der Sicherheitsforschung, das seit über 120 Jahren dem Fortschritt 
verpflichtet ist. Mit fast 11.000 Experten verfolgt UL die Mission, 
sichere Arbeits- und Lebensbedingungen für alle Menschen zu schaffen.
Auf der Basis von Forschung und Normen arbeitet UL daran, die sich 
stetig ändernden Sicherheitsanforderungen laufend zu erfüllen und 
weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit Firmen, Herstellern, 
Handelsverbänden und internationalen Aufsichtsbehörden erarbeiten wir
Lösungen für eine komplexere weltweite Lieferkette. Weitere 
Informationen zu unseren Dienstleistungen in den Bereichen 
Zertifizierung, Prüfung, Inspektion, Training und Ausbildung finden 
Sie unter http://www.UL.com.
Pressekontakt:
Dagmar Ebaugh
Global PR & Social Media Manager
UL Commercial & Industrial
B: (678) 872.0320 M: (404) 216.4354, dagmar.ebaugh@ul.com
