Mobile Generatoren mit Lithiumzellen versorgen Profi-Equipment und
Drohnen mit Energie
   – AC-Wechselrichter für die Sherpa-Powerpacks und 
     Outdoor-taugliches Powerpack Venture 70 bieten maximale 
     Flexibilität für unterwegs
   – Treffen Sie Goal Zero in Halle 0.91, Stand A021
   Goal Zero, das führende Unternehmen für tragbare Solarenergie, 
präsentiert auf der photokina neue Produkte, die Fotografen unterwegs
mit Energie versorgen. Mit dem Yeti 400 Lithium und dem Yeti 1400 
Lithium erwarten Besucher zwei neue solarkompatible Generatoren, die 
dank Lithium-Ionen-Technologie leichter sind als die 
Vorgängergeneration und sich durch eine längere Lebensdauer 
auszeichnen.
   Die neue Serie Yeti Lithium baut auf Goal Zeros bewährten 
Yeti-Solargeneratoren auf und bietet noch mehr Leistung. Die Geräte 
verfügen über eine bessere Überspannungstoleranz und Schutz für die 
Lithium-Akkus in einem schlanken, leichten Design. Dank 
auswechselbarer Lithiumzellen sind die Generatoren bis zu 60 Prozent 
leichter und langlebiger. Die bewährten Plug-and-Play-Schnittstellen 
der Vorgängermodelle wurden übernommen und leicht adaptiert. Damit 
garantieren Goal Zero Yetis drinnen wie draußen eine zuverlässige 
Stromversorgung.
Mehr Leistung und Lebensdauer dank Lithiumzellen
   „Dieselgeneratoren waren vor zehn Jahren eine echte Innovation. 
Mittlerweile sind sie aber nicht mehr zeitgemäß – sie sind laut, 
ineffizient und liefern nicht immer die benötigte Leistung“, sagt 
Bill Harmon, Geschäftsführer von Goal Zero. „Goal Zeros 
Yeti-Lithium-Serie setzt neue Maßstäbe. Sie liefert Nutzern 
zuverlässig Energie, wann und wo sie sie benötigen, und das ohne den 
Lärm, die Abgase und den Kraftstoffverbrauch herkömmlicher 
Generatoren.“
Weitere Merkmale von Goal Zeros Yeti Lithium Generatoren umfassen
   – einen zum Patent angemeldeter AC-Wechselrichter, der 
     mehrstufigen Batterieschutz bietet und eine branchenweit 
     führende Überspannungstoleranz ermöglicht. Dadurch sind die Yeti
     Lithium Generatoren mit mehr Endgeräten kompatibel, von 
     Elektrosägen bis hin zu Heizgeräten.
   – bessere Akkus für mehr Leistung: Hochwertige, zertifizierte 
     Lithiumzellen von Panasonic bieten eine längere Laufzeit für 
     energiehungrige Geräte als andere Generatoren mit 
     Bleisäure-Akkus.
   – praktische Fächer für das Verstauen von Kabeln.
   – eine leicht verständliche LED-Anzeige, die Auskunft über 
     Energieaufnahme und -abgabe sowie Ladestand gibt. Damit lassen 
     sich Nutzungs- und Ladezeiten besser einschätzen.
   Der tragbare Generator Goal Zero Yeti 400 Lithium wurde 
dahingehend optimiert, um Lampen und elektronische Kleingeräte 
mehrfach aufzuladen. Der Yeti 1400 Lithium hat die höchste Kapazität 
aller Produkte im Goal-Zero-Portfolio und kann selbst Kühlschränke 
und andere große Elektrogeräte mit Strom versorgen. Damit eignet er 
sich ideal für lange Outdoor-Abenteuer oder auch für Projekte abseits
des Stromnetzes. Fotografen, die mit DJI-Drohnen Aufnahmen machen, 
können mit Hilfe von Goal Zero Yetis ihre Geräte unterwegs laden und 
längere Laufzeiten erreichen.
   Flexible Anschlussmöglichkeiten und Energieversorgung für 
Outdoor-Shootings
   Weitere Produktneuheiten, die Goal Zero auf der photokina 
ausstellen wird:
   – Einen AC-Wechselrichter für die bewährte Sherpa-Serie an 
     Powerpacks. Damit haben Nutzer noch mehr Anschlussmöglichkeiten 
     für ihre Geräte. Der Sherpa 100 verfügt über Lithiumzellen mit 
     einer Kapazität von 98 Wattstunden und eignet sich zum Laden von
     professionellem Foto-Equipment wie Spiegelreflexkameras und 
     Laptops wie dem MacBook Pro.
   – Der spritzwassergeschützte und stoßfeste Powerpack Venture 70. 
     Der „große Bruder“ des bewährten Venture 30 verfügt über eine 
     Kapazität von 70 Wattstunen und kann im aufgeladenen Zustand 
     über USB und Lightning® Endgeräte mehrfach vollständig aufladen.
     Dank zweier USB-Ausgänge können zwei Geräte gleichzeitig bei 
     voller Geschwindigkeit geladen werden. Das Venture 70 ist 
     darüber hinaus mit der patentierten, intelligenten 
     Lade-Technologie von Goal Zero ausgestattet. Damit können 
     Endgeräte schnellstmöglich aufgeladen werden, ohne dabei zu 
     überhitzen oder zu überladen.
   Die Yeti-Lithium-Serie von Goal Zero wird im ersten Quartal 2017 
für 899 Euro und 2.499 Euro über Goal-Zero-Vertriebspartner oder auf 
http://www.goalzero.com/ verfügbar sein. Der Venture 70 wird ab dem 
1. November 2016 für 149,99 Euro erhältlich sein. Der 
AC-Wechselrichter für Sherpa-Powerpacks wird ab dem 1. März 2017 für 
59,99 Euro erhältlich sein.
   Alle Produkte werden auf der photokina in Köln vom 20.-25. 
September in Halle 0.91, Stand A021 vorgestellt. Pressetermine mit 
Goal Zero auf der Messe können Sie vereinbaren unter: +49-69-25 73 80
22-15 & +49-40-228 17 00-14 oder goalzero@oseon.com.
Weitere informationen finden Sie unter http://www.goalzero.com/.
Über Goal Zero
   Goal Zero ist der führende Anbieter von erneuerbarer, tragbarer 
Energie. Die Solarpanels, Powerpacks und anderen Solar-Produkte laden
elektrische Endgeräte vom Smartphone bis zum Kühlschrank auf und 
liefern damit Energie, überall und unabhängig vom Stromnetz. Goal 
Zero gehört zur Unternehmensgruppe NRG und hat sich zum Ziel gesetzt,
ein Umdenken der Menschen beim Thema Energie und deren Nutzung 
herbeizuführen. Daher entwickeln wir innovative und smarte Lösungen 
zur Energiegewinnung, die bereits mehrfach ausgezeichnet wurden. 
Unternehmenssitz von Goal Zero ist in Bluffdale, USA, mit 130 
Mitarbeitern.
Pressekontakt:
Julia Zhu & Nicole Dau
Oseon
+49-69-25 73 80 22-15 & +49-40-228 17 00-14
goalzero@oseon.com
