Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
   der Kreuzfahrtmarkt wächst weiter ungebremst. Neue Ozeanliner 
werden gebaut und getauft, die Auftragsbücher der Werften sind prall 
gefüllt. Doch mit immer mehr und immer größeren Schiffen wächst auch 
die Verantwortung der Unternehmen für Umwelt und Klima.
   Tragen die Anbieter im fünften Jahr des NABU-Kreuzfahrtrankings 
dem Umwelt- und Gesundheitsschutz endlich in gebührender Weise 
Rechnung oder werden die Warnungen von Wissenschaftlern und die 
Proteste von Hafenanwohnern zu den giftigen Abgasen weiterhin 
ignoriert?
   Welcher Anbieter schickt sauberere Schiffe aufs Meer, wer betreibt
vor allem Greenwashing und wer ignoriert weiter wissentlich die 
Gefahr für Gesundheit und Umwelt durch Schiffsabgase?
   Diese und weitere Punkte möchten wir Ihnen vorstellen und laden 
Sie dazu herzlich ein.
Termin:Montag, 29. August 2016, 10 Uhr
Ort:NABU-Landesgeschäftsstelle, Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg
mit:
   Dietmar Oeliger, Leiter Verkehrspolitik beim NABU-Bundesverband 
Malte Siegert, Leiter Umweltpolitik, NABU Hamburg
   Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können und bitten um 
Anmeldung unter presse@NABU.de
Mit freundlichen Grüßen
Kathrin Klinkusch, Pressesprecherin NABU-Bundesverband
Birgit Hilmer, Pressestelle NABU Hamburg
Pressekontakt:
Kathrin Klinkusch
NABU-Pressesprecherin
Kathrin.Klinkusch@NABU.de 
Telefon +49 (0)30.28 49 84-1510
Mobil +49 (0)173.9306515
NABU Hamburg
Pressestelle
Birgit Hilmer
hilmer@NABU-Hamburg.de
Telefon +49 (0) 40-69 70 89-35  
Mobil +0049 (0)162.38 36 462
