Wegen falsch übermittelten Verbrauchsprognosen und
Zählerständen wies der Versorger Care-Energy AG Rechnungen von 
Netzbetreibern und Übertragungsnetzbetreibern zur Korrektur zurück. 
Statt Korrektur seitens der Netzbetreiber, entfachte sich jedoch ein 
Energiekrieg, der mit der Kündigung des Bilanzkreisvertrages 50Hertz 
durch die Care-Energy AG sein vorläufiges Ende fand.
   Durch die Kündigung eines Bilanzkreisvertrages entfällt auch die 
Möglichkeit zur Stromlieferung und somit fielen Kunden des 
Energieversorgers im betroffenen Netzgebiet ab dem 28.06.2016 24:00 
vorerst in die Grundversorgung. Ohne Strom steht kein Kunde da, aber 
der Preis beim regionalen Grundversorger ist enorm.
   Das passte dem die Kunden betreuenden Energiedienster Care-Energy 
aus Hamburg jedoch überhaupt nicht. Das Hamburger Unternehmen 
erteilte im Vorjahr der damaligen EnUp AG das Recht zur Nutzung der 
Marke „Care-Energy“, hielt aber weder Beteilungen am Versorger, noch 
Posten wie Vorstand, oder Aufsichtsrat. Ein fremdes Unternehmen mit 
Sitz in München, das auf Grund eines Markennutzungsvertrages 
„Care-Energy“ heisst und mit Strom- und Gas versorgt.
   „Für uns als Energiedienstleister ist es ein unerträglicher 
Zustand, dass unsere Kunden unter einem solchen Streit leiden und 
somit haben wir für unsere Kunden Lösungen gesucht und gefunden, das 
ist unser Job. Es war schon Fehler genug, dass ich die Markennutzung 
genehmigte“, so Martin Richard Kristek Gründer und Eigentümer der 
Care-Energy aus Hamburg.
   Kristek weiter: „Zum Glück gibt es genügend Player am Markt, 
welche Care-Energy Energiedienstleistung lieben, schätzen und wissen,
dass diese Arbeit ein wichtiger Baustein geworden ist, dem sich 
moderne Energieversorger nicht verschließen können und so ist es 
gelungen mit einer tollen Stadtwerkekooperation die Versorgung der 
Kunden wieder zu garantieren – im 50 Hertz Gebiet und natürlich auch 
bundesweit.
   Alle Verträge sind fixiert und heute geht die operative Arbeit 
los, alle Kunden zu verständigen und zu informieren, dass sie auch 
rückwirkend – also ab dem 28.06.2016 24:00 – wieder in toller 
Versorgung sind. Alle Kunden erhalten diese wichtigen Informationen 
per Post – die elektronisch verknüpften Kunden auch per E-Mail.
   Vorab schon ein paar Details, denn neben der Sicherheit in der 
Versorgung, verbessert sich für die Kunden auch einiges.
   – 100% Ökostrom und das TÜV zertifiziert
   – 100 Jahre Erfahrung und Sicherheit im Energiemarkt durch unseren
     Stadtwerkepartner
   – Turnusabrechnung synchron zu der des Netzbetreibers
   – Unschlagbarer Kundendienst
   – Keine Vorauskasse
   – Keine Kaution
   – Ab sofort auch Lastschriftverfahren
   – Preisgarantie bis zu 36 Monaten
   „Meine Oma sagte immer wenn ich traurig oder enttäuscht war: 
Martin sei nicht traurig, aufgegeben wird bei uns nur die Post und 
vergiss nie, es gibt keinen Schaden ohne Nutzen. Recht hat sie!“, so 
Martin Richard Kristek.
   Wir konzentrieren uns auf unsere Aufgabe – der 
Energiedienstleister der Energiewende zu sein. www.care-energy.de
Pressekontakt:
Dkfm. Marc März
Care-Energy Holding GmbH
Dessauer Strasse 2-4
20457 Hamburg
marc.maerz@care-energy.de
0151 42260332
