Weitere Bestätigung für SOLARWATT: Das 
Speichersystem MyReserve wurde von der Wirtschaftswoche als „TOP 
Stromspeicher 2016″ ausgezeichnet. Mit dem Lithium-Ionen-Speicher 
biete das Dresdner Unternehmen „eines der besten Angebote am Markt“, 
so das renommierte Wirtschaftsmagazin. SOLARWATT-Geschäftsführer 
Detlef Neuhaus freut sich über die hochkarätige Auszeichnung: „Unsere
Innovationsoffensive der letzten Jahre zahlt sich aus. Doch darauf 
werden wir uns jetzt nicht ausruhen, sondern das System 
kontinuierlich weiterentwickeln, um auch künftig Maßstäbe in der 
Batteriespeichertechnologie zu setzen.“ Die Wirtschaftswoche hatte in
Zusammenarbeit mit dem Deutschen CleanTech Institut (DCTI) und EuPD 
Research insgesamt 152 Heimspeichern verglichen. Besonderes Augenmerk
wurde dabei auf die Kategorien Wirtschaftlichkeit, Service und 
Handhabung bei der Installation gelegt – in allen Bereichen schneidet
der Stromspeicher MyReserve überdurchschnittlich gut ab.
   Bereits im vergangenen Jahr durften die SOLARWATT-Geschäftsführer 
Detlef Neuhaus und Carsten Bovenschen im Rahmen der Intersolar Europe
gemeinsam mit Hauptanteilseigner Stefan Quandt den „ees AWARD 2015“ 
für den Stromspeicher MyReserve entgegennehmen. Eine weitere 
Auszeichnung wurde der SOLARWATT GmbH im November in Paris während 
der französischen Fachmesse INTERCLIMA+ELEC verliehen: Das 
Speichersystem des Dresdner Unternehmens erhielt den hochkarätigen 
INNOVATION AWARD in der Kategorie „Renewable Energy Systems“. Bereits
im Oktober 2015 zeichnete der Rat für Formgebung die SOLARWATT GmbH 
bei den German Design Awards 2016 für die Gestaltung des 
Stromspeichers MyReserve mit einem „Special Mention“ aus.
   SOLARWATT ist auch in diesem Jahr wieder auf der ees/Intersolar 
Europe vertreten: Messestand B1.110. Das Pressegespräch des 
Solarpioniers findet am Donnerstag, den 24. Juni, um 14:00 Uhr im 
Pressekonferenzraum an der Eingangshalle West (2. Obergeschoß) statt.
   Über SOLARWATT: Die 1993 gegründete und europaweit tätige 
SOLARWATT GmbH mit Sitz in Dresden ist mit über 200 Mitarbeitern 
einer der führenden deutschen Hersteller von Photovoltaiklösungen – 
von  hochwertigen Solarmodulen –Made in Germany– bis hin zu 
intelligenten Energiemanagement- und Speichersystemen für den Privat-
und Gewerbebereich. Seit 2013 ist die SOLARWATT GmbH 
Kooperationspartner von BMW i im Rahmen des „360° Electric“ Programms
für emissionsarme und effiziente Elektromobilität.
   Weitere Informationen erhalten Sie unter: 
   www.solarwatt.de
Pressekontakt:
Jens Secker
BrunoMedia GmbH
Martinstraße 17
55116 Mainz
Telefon: +49 (0) 6131 9302833
Mail: secker@brunomedia.de
