Ab Montag, 30. Mai 2016, SWR Fernsehen
   In „Kaffee oder Tee“ dreht es sich ab Montag, 30. Mai, wieder 
alles um die Bienen. Im Rahmen der Aktion „Kaffee oder Tee 
Bienenparadies“ beschäftigt sich der SWR Nachmittag in einer 
Schwerpunktwoche erneut mit Rettungsmaßnahmen und Informationen über 
die heimischen Bienen. Ab Montag, 30. Mai, jeweils ab 16:05 Uhr im 
SWR Fernsehen.
   Im April hatte das SWR Fernsehen auf Marktplätzen und in allen 
Raiffeisenmärkten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz 100.000 
kostenlose Samentüten mit einer bienenfreundlichen Saatgutmischung 
verteilt. Am Montag wird Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden im 
„Kaffee oder Tee“-Garten eine erste Bilanz ziehen: Wie sind die Samen
aufgegangen, wie müssen sie gepflegt werden, worauf sollte man 
generell bei der Wahl einer Samenmischung achten? Außerdem wird 
Naturschützer Carsten Weber über die Situation der Wildbienen 
informieren, denen es wie den Honigbienen ebenfalls nicht gut geht.
Gemüse und Kräuter für Bienen
   Am Dienstag, 31. Mai, wird Gärtnermeister Peter Berg erklären, 
welche Gemüse und Kräuterarten Bienen besonders anziehen und 
Hobby-Imkerin Susanne Meier aus Tuttlingen informiert über die 
Vorzüge dessen, was Bienen außer Honig noch produzieren: Gelée Royal,
Propolis und Wachs. Am Mittwoch geht es unter anderem um 
Kräuterpflanzen als Bienenmagnet, am Donnerstag erzählt Biologe Mario
Ludwig aus Karlsruhe ungewöhnliche Bienengeschichten und Freitag 
zeigt Floristmeisterin Silke Quinten, welche Wildblumen man ohne 
schlechtes Gewissen für einen dekorativen Strauß „ernten“ darf.
Die Moderation hat Heike Greis.
   „Kaffee oder Tee – Der SWR Nachmittag“, montags bis freitags von 
16:05 Uhr bis 18 Uhr, SWR Fernsehen
Fotos über www.ARD-Foto.de
   Pressekontakt: Kathrin Brunner-Schwer, Telefon 0174-347 3337, Mail
katharinabs@gmx.de
