– Das Leverkusener Unternehmen hat eine geräuschreduzierende
  Verdichterisolation aus Polyurethan entwickelt 
– Dauerhafte Belastung von -40°C bis zu 150°C möglich, verschiedene
  Maße realisierbar
   Carcoustics präsentiert auf der Hannover-Messe 2016 eine neue, 
patentierte Lösung zur Geräuschreduzierung von Heizungs- und 
Klimatisierungs-Anlagen. Das Unternehmen, das akustisch und thermisch
wirksame Bauteile für die Automobilindustrie und andere 
Industriezweige entwickelt und fertigt, hat eine Verdichter- 
Isolation „Sound Jacket“ aus Polyurethan-Formschaumteilen (PU-FT) 
hergestellt, die eine Alternative zu herkömmlichen 
Verdichterisolationen bietet.
   Moderne Heizungs- und Klimatisierungstechnologie setzt immer 
wieder neue Maßstäbe bei der effizienten Nutzung von Energie. 
Installationen im Wohnbereich oder im Außenbereich stellen dabei hohe
Anforderungen an die akustischen Eigenschaften der Geräte. Damit eine
umweltgerechte Verringerung der Emissionen umsetzbar wird, sind 
zuverlässige, neuartige Lösungen gefragt.
   Heizung und Klimatisierung kommen innerhalb geschlossener Bereiche
zum Einsatz, die in vielen Fällen keine nennenswerten anderen 
Geräusch- oder Wärmequellen haben und nach außen gedämmt sind. Selbst
geringste Emissionen werden hier deutlich spürbar. Gleichzeitig 
werden die Anlagen in der Regel dauerhaft betrieben. Die Anforderung 
an die Akustik nimmt an Bedeutung für das Umfeld zu. Der patentierte 
Aufbau der neuen Verdichterisolation  besteht aus Polyurethan-Schaum 
und einem individuell ausgelegten Massekern. Durch eine genaue 
Auslegung der Feder-Masse können akustische Topwerte erreicht werden 
und bietet somit viele Vorteile für Hersteller und Nutzer von  
Heizungs- und Klimatisierungs-Anlagen.
   Marcus Cleff, Vertriebsdirektor für Industrielösungen und 
Nutzfahrzeuge bei Carcoustics: „Wenn die Kernvoraussetzungen gegeben 
sind, ist das Material dauerhaft von -40°C bis 120°C belastbar, 
kurzzeitig sogar bis 150°C. Der Aufbau und die Materialien können an 
die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.“ Jedes Maß bis zu 
1000×500 mm ist realisierbar. Die Vorteile zeigen sich speziell in 
einem Frequenz-Bereich bis ca. 1.000 Hz. 
   Carcoustics präsentiert seine Produkte auf der Hannover-Messe vom 
25. bis 29. April 2016 in der Halle 16, am Stand A10.
   Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende 
Informationen unter: 
http://www.carcoustics.de/presse/pressemitteilungen.html
Pressekontakt:
Kontakt für Journalistenfragen: 
Carcoustics Shared Services GmbH
Leiterin Unternehmenskommunikation
Nina Khanaman
Tel.: +49.(0)2171.900 – 450
E-Mail: nkhanaman@carcoustics.com
www.carcoustics.de
