Sanft gerundete Kanten, eine edle matte Oberflächenbeschichtung und ein markentypischer roter Streifen, der sich senkrecht über die Front zieht, kennzeichnen das neu entwickelte Design der Innenteile für die Ochsner Wärmepumpen. Das neue Gehäuse wurde schalloptimiert. Es ist so gestaltet, dass die Blechteile einfach zu montieren und demontieren sind und eine sehr gute Service-Zugänglichkeit der Technik sichergestellt ist.
30 Prozent größeres Bedienfeld
Die Bedienung ist in nutzerfreundlicher Höhe in die Front integriert und um 30 Prozent gegenüber dem bisher eingesetzten Bedienfeld vergrößert. Dadurch verbessert sich das Handling für den Nutzer. Optional ist die Ausstattung mit einem kapazitiven Touch Display für eine komfortable Regelung auf dem aktuellsten Stand der Technik möglich.
Neues Design soll künftig alle Baureihen prägen
Das neue Design wird zunächst bei den Ochsner Standard-Baureihen eingeführt und soll künftig alle Geräteserien prägen. Mit der Gestaltung orientiert sich Ochsner an anspruchsvollen Inneneinrichtungen. Denn in modernen Wohnhäusern ist die Heiztechnik häufig nicht mehr in einem separaten Heizungskeller, sondern in wohnlich eingerichteten Wirtschafts- und Nebenräumen untergebracht, die auch anderweitig genutzt werden. Auch in der Modernisierung werden Heizräume oft einer anderen Nutzung zugeführt, und die Wärmepumpen-Technik findet zum Beispiel im Wasch-, oder Hobbykeller Platz.
Ochsner auf der IFH Intherm vom 05. bis 08. April 2016, Halle 4, Stand 4.219.
Mehr Infos unter www.ochsner.com