Wetter ist ein beliebtes Small-Talk-Thema, zu dem jeder und jede 
etwas sagen kann, und doch birgt die Wetterforschung noch viele 
Geheimnisse. Der Dreiteiler „Wild Weather“ lüftet einige davon. 
ZDFinfo sendet die Dokumentationen über die Macht des Windes, des 
Wassers und der Extrem-Temperaturen  am Dienstag, 29. März 2016, 
18.45 Uhr. Am Dienstag, 5. April 2016, ab 11.30 Uhr, sind alle drei 
Folgen erneut hintereinander zu sehen.
   In der ersten Folge steht der Wind im Fokus. Der Meteorologe Reed 
Timmer möchte etwas Einzigartiges versuchen: die Geschwindigkeit 
eines Tornados messen – direkt am Boden.
   Folge 2 zeigt, wie Wasser unsere Welt über Millionen von Jahren 
geformt hat. Es sammelt sich nicht nur in Flüssen und Ozeanen, 
sondern tritt auch in Form von Wolken oder Schneeflocken auf.
   Welchen Einfluss die Temperatur auf unser Wetter hat, dieser Frage
geht Folge 3 über „Die Macht der Extrem-Temperaturen“ nach. Und jeder
weiß: Der Einfluss ist groß. Ohne Hitze oder Kälte gäbe es kein 
Wetter – keine Wolken, keinen Regen, keinen Schnee, weder Donner noch
Blitze. Der britische Presenter Richard Hammond macht sich auf die 
Suche nach unerklärlichen und unglaublichen Phänomenen.
https://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
   Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802; 
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
