Innovative Energietechnologien und 
kreative Energienutzung bilden die Grundlage für den intelligenten 
Umbau der Energieversorgung. Mit dem „Bayerischen Energiepreis“ 
zeichnet die Bayerische Staatsregierung alle zwei Jahre entsprechende
Innovationen aus. 2016 wird der Bayerische Energiepreis zum zehnten 
Mal vergeben. Bewerber können ihre Projektbeschreibung bis zum 18. 
März 2016 online unter www.bayerischer-energiepreis.de einreichen.
   „Mit dem Bayerischen Energiepreis prämieren wir neue 
Energietechnologien und kreative Wege einer nachhaltigen 
Energienutzung. Bereits heute ist Bayern die Heimat zahlreicher 
renommierter Energietechnologieunternehmen – darunter auch 
Weltmarktführer. Ich lade alle Interessierten ein, sich für den 
Bayerischen Energiepreis 2016 zu bewerben und innovative Projekte 
einzureichen“, so Bayerns Energieministerin Ilse Aigner anlässlich 
der Bekanntgabe der Ausschreibung des Bayerischen Energiepreis 2016. 
Der Bayerische Energiepreis 2016 ist mit insgesamt 31.000 Euro 
dotiert. In acht Kategorien werden Preise von jeweils 2.000 EUR in 
Verbindung mit einer Urkunde vergeben, zudem ein 
kategorieunabhängiger Hauptpreis in Höhe von 15.000 EUR. Die acht 
Kategorien im Überblick:
1.Gebäude als Energiesystem/Gebäudekonzept 
2.Energieerzeugung – Strom, Wärme 
3.Energieverteilung und Speicherung – Strom, Wärme 
4.Energieeffizienz in industriellen Prozessen und Produktion
5.Produkte und Anwendungen 
6.Kommunale Energiekonzepte 
7.Initiativen/Bildungsprojekte 
8.Energieforschung
   Für den Bayerischen Energiepreis können sich insbesondere 
Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Städte, 
Landkreise, Gemeinden sowie Einzelpersonen und Teams bewerben.
   Mit dem Bayerischen Energiepreis zeichnet das Bayerische 
Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie 
alle zwei Jahre beispielhafte und innovative Produkte bzw. 
Anwendungen aus, zudem herausragende anwendungsorientierte 
Forschungs- und Entwicklungsprojekte, richtungsweisende technische 
bzw. bauliche Energiekonzepte, Projekte zur Information bzw. Aus- und
Weiterbildung sowie besondere Aktionen, Initiativen oder sonstige 
hervorragende organisatorische Leistungen.
Pressekontakt:
Katrin Schiller
Bayern Innovativ GmbH
Bereich Energie
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg
0911-206-71-221
schiller@bayern-innovativ.de
