Smappee, ein globaler Anbieter für 
Energie-Management-Lösungen, kündigt heute die Web-Version der 
Smappee-App für PC und Mac an. Damit stehen die Informationen des 
Smappee Energiemonitors auch für mobile Geräte, die nicht Android- 
oder iOS-basiert sind, zur Verfügung. Die Browser-Version hat die 
gleichen Funktionen wie die aktuellen Apps für Android und iOS, und 
bietet dem Anwender zusätzlich die Möglichkeit, Daten auf einem 
Tablet, PC oder Mac herunterzuladen, um die Ergebnisse weiter zu 
analysieren.
   In der Smappee-App erhält der Nutzer einen Einblick in seinen 
gesamten Energieverbrauch, einschließlich des Standby-Betriebs und 
dem Verbrauch von allen wichtigen Geräten in der Wohnung. Zudem 
werden die Kosten pro Haushaltsgerät angezeigt oder die Produktion 
der eigenen Solaranlage. Vierzig Prozent der deutschen Smappee-Nutzer
verwenden die App jeden Tag um Einblicke in ihren Energieverbrauch zu
gewinnen.
   Der Smappee Energiemonitor wird einfach am Stromkasten 
installiert, indem ein Sensor um das Hauptkabel geklemmt wird, wo er 
den Energieverkehr registriert. Aufgrund der einzigartigen 
„elektrischen Signatur“ von Geräten misst Smappee nicht nur den 
Gesamtenergieverbrauch des Haushalts, sondern auch den Verbrauch von 
einzelnen Elektrogeräten. Mit Hilfe der gewonnenen Informationen, 
können Nutzer ihren Energieverbrauch überwachen, steuern und um bis 
zu 30 Prozent senken – was einer Kostenersparnis von bis zu 200 Euro 
entsprechen kann. Zusätzlich können Anwender mit Hilfe der Smappee 
Komfort-Plugs[TM] die Elektrogeräte in ihrem Haushalt von unterwegs 
per Smartphone oder Tablet – und nun auch vom Laptop und Desktop-PC –
ganz einfach überwachen und steuern.
Preise und Verfügbarkeit
   Die kostenlose Smappee-App ist für iOS- und Android-basierte 
Geräte im Apple App Store bzw. bei Google Play und jetzt auch als 
Web-Version unter my.smappee.com für PC und Mac erhältlich. Der 
Smappee Energiemonitor ist für 199 Euro (UVP; inklusive MwSt.) im 
Smappee E-Shop sowie europaweit in allen Apple Retail Stores 
verfügbar.
Über Smappee
   Smappee entwickelt innovative Lösungen zur Unterstützung eines 
nachhaltigen Energieverbrauchs. So bietet Smappee dem Anwender 
benutzerfreundliche, erschwingliche und effiziente Mittel, um weniger
Energie zu verbrauchen, ohne dabei Komfort einzubüßen. Stefan 
Grosjean, ein Experte aus dem Bereich Energiemanagement, hat das 
Unternehmen im Jahr 2012 gegründet. Smappee erhielt das „Henry van de
Velde Label 2014″ für die qualitative Gestaltung des Produkts, sowie 
der App und gewann die „Deloitte Raising Star 2014“ Auszeichnung für 
Innovation und Marktpotential des Unternehmens.
Pressekontakt:
Laura Kolb
Ogilvy Public Relations GmbH
+49 211 49700 715
Laura.Kolb@ogilvy.com
