Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen
und Kollegen,
der Deutsche Umweltpreis 2015 wird in einem Festakt am 8. November
(11 bis 13 Uhr) im Colosseum Theater Essen von der Deutschen
Bundesstiftung Umwelt (DBU) verliehen. Überreicht wird der
unabhängige und mit insgesamt 500.000 Euro höchstdotierte Umweltpreis
Europas durch Bundespräsident Joachim Gauck an den
– Klima- und Meeresforscher Prof. Dr. Mojib Latif (Kiel), und den
– global agierenden Nachhaltigkeitswissenschaftler Prof. Dr. Johan
Rockström (Stockholm).
Der bisher nur viermal vergebene DBU-Ehrenpreis geht an den Natur-
und Umweltschützer Prof. em. Dr. Michael Succow (Greifswald) für sein
lebenslanges Engagement. Details zu den Preisträgern unter
https://www.dbu.de/123artikel36427_2442.html .
Wir laden Sie anlässlich der Preisverleihung herzlich ein zu einer
Pressekonferenz am Sonntag, 8. November, 9.45 Uhr,
im Colosseum Theater Essen, Altendorfer Str. 1, 45127 Essen,
bei der die Preisträger und Repräsentanten der DBU auch für
Einzelinterviews und Hintergrundinformationen zur Verfügung stehen.
Selbstverständlich sind Sie auch beim Festakt um 11 Uhr und dem
anschließenden Empfang herzlich willkommen.
Bei der Pressekonferenz werden anwesend sein:
– Prof. Dr. Mojib Latif, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung
Kiel,
– Prof. Dr. Johan Rockström, Stockholm Resilience Centre an der
Stockholmer Universität,
– Prof. em. Dr. Michael Succow, Greifswald,
– Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen
Bundesstiftung Umwelt,
– Franz-Georg Elpers, Pressesprecher der Deutschen Bundesstiftung
Umwelt.
Ich freue mich, Sie am 8. November in Essen zu begrüßen.
Mit freundlichen Grüßen
Franz-Georg Elpers
– Pressesprecher –
Achtung: Wir bitten um Verständnis dafür, dass aus
Sicherheitsgründen eine Akkreditierung bis Freitag, 6. November, 9
Uhr, zwingend nötig ist. Bitte nutzen Sie für Akkreditierungen
ausschließlich den Link www.dbu.de/akkreditierung. Ein Einlass nur
mit Presseausweis oder Bundespresseakkreditierung ist nicht möglich!
Wir empfehlen dringend, vorsorglich auch mögliche Vertreterinnen und
Vertreter termingerecht anzumelden. Bitte denken Sie daran, dass auch
Begleitpersonen (Kamera, Ton etc.) angemeldet werden müssen.
Die Pressestelle der DBU erreichen Sie am Sonntag, 8. November,
nur noch unter der Rufnummer 0171/3812888 oder per E-Mail unter
presse@dbu.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner
Franz-Georg Elpers
– Pressesprecher –
Jana Nitsch
Anneliese Grabara
Kontakt DBU
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Telefon: 0541|9633-521
Telefax: 0541|9633-198
presse@dbu.de
www.dbu.de