Das erste Treffen der G20-Energieminister wurde am 2. Oktober in 
Istanbul abgehalten. Des Weiteren wurde am 1. Oktober eine 
G20-Konferenz auf hoher Ebene zum Energiezugang in Subsahara Afrika 
organisiert.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151006/274479 )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151006/274483 )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151006/274487 )
   Die Minister richteten ihr Augenmerk auf integrative 
Zusammenarbeit im Bereich Energie,  um die heutigen und die 
zukünftigen Energieherausforderungen auf Grundlage der 
G20-Energieprinzipien anzugehen, auf die man sich im vergangenen Jahr
geeinigt hatte.  
   Im Einklang mit den Prioritäten der G20-Präsidentschaft der 
Türkei, nämlich Einschliessung, Investition und Implementierung, 
wurden die folgenden Probleme behandelt:
Energiezugang für alle:
   Über 1,1 Milliarden Menschen, viele davon in Subsahara-Afrika, 
leben ohne Zugang zu Elektrizität. Der Zugang zu Energie ist kritisch
für nachhaltige Entwicklung, wie in der 2030 Agenda für nachhaltige 
Entwicklung definiert. Als Teil des Beitrags der G20 zu dieser Agenda
wurde ein neuer „G20 Energy Access Action Plan: Voluntary 
Collaboration on Energy Access“(Aktionsplan der G20 für den 
Energiezugang: Freiwillige Zusammenarbeit beim Energiezugang) 
verabschiedet. Der Plan wurde mit Unterstützung von SE4All, 
afrikanischen Interessenvertretern und anderen IOs vorbereitet und 
konzentriert sich auf die Verbesserung von Koordination, Investition,
regionaler Integration und Kapazitätenschaffung mit besonderem 
Augenmerk auf Subsahara-Afrika.  
Energieinvestitionen angesichts der aktuellen Marktbedingungen:
   Energieinvestitionen machen einen grossen Anteil des 
Gesamtinvestitionsbedarfs aus. Laut IEA sind bis zum Jahr 2035 48 
Billionen USD an Investitionen notwendig, um den weltweiten 
Energiebedarf zu decken. Da die Entscheidungen zu 
Energieinvestitionen zu den heutigen Marktbedingungen das 
Gleichgewicht der Märkte und die Umweltauswirkungen der Zukunft 
beeinflussen, ist die Beobachtung und Auswertung der Situation von 
höchster Wichtigkeit. Die Energieminister betonten die Bedeutung von 
Energieinvestitionen in saubere Energietechnologien.
Erneuerbare Energie
   Angesichts der grossen Wachstumsmöglichkeiten erneuerbarer 
Energien diskutierten die Minister Mittel und Wege, deren Nutzung zu 
erhöhen sowie die damit zusammenhängenden Herausforderungen.  Ein 
neues „G20 Toolkit of Voluntary Options on Renewable Energy 
Deployment“ (G20 Toolkit freiwilliger Optionen bei der Bereitstellung
erneuerbarer Energien) wurde verabschiedet, das mithilfe von IRENA 
und anderen IOs vorbereitet wurde. Das Toolkit liefert Optionen zur 
weiteren Verbesserung der Nutzung erneuerbarer Energien.
Energieeffizienz:
   Während des Treffens wurden wichtige Fortschritte des im Rahmen 
des 2015 verabschiedeten „G20 Energy Efficiency Action Plan: 
Voluntary Collaboration on Energy Efficiency“ (G20 Aktionsplans zur 
Energieeffizienz: Freiwillige Zusammenarbeit bei der 
Energieeffizienz) durch den IPEEC präsentiert. Die Minister 
begrüssten die Fortschritte der Arbeitsgruppen in Bezug auf Verkehr, 
Bau, Produkten, Finanzen, Industrie und Stromerzeugung und betonten 
die Bedeutung, diese Arbeit fortzusetzen.  
   Das bei dem Treffen verabschiedete ministerielle Kommuniqué [https
://g20.org/wp-content/uploads/2015/10/Communiqu—G20-Energy-Minister
s-Meeting.pdf ]   wird auf dem Leaders in Antalya Summit präsentiert.
   Pressekonferenz Ansprache Seiner Exzellenz Ali RIza Alaboyun 
[https://g20.org/speech-h-e-ali-riza-alaboyun ], Minister für Energie
und natürliche Ressourcen.
Photo: 
http://photos.prnewswire.com/prnh/20151006/274479
http://photos.prnewswire.com/prnh/20151006/274483
http://photos.prnewswire.com/prnh/20151006/274487
Pressekontakt:
Kontakt: Mustafa Osman TURAN, G20 Turkish Presidency,
+90-532-540-04-09 mturan@mfa.gov.tr
