LichtBlick, der Marktführer für Ökostrom in 
Deutschland, hat zum 1. September den bundesweiten Energieanbieter 
Tchibo Energie übernommen.
   „Wir freuen uns über den erneuten Zuwachs in der LichtBlick-Welt“,
so Heiko von Tschischwitz, Vorsitzender der Geschäftsführung von 
LichtBlick. „Übernahmen wie die von Tchibo Energie sind ein Teil 
unserer Wachstumsstrategie. Wir rechnen in Zukunft mit einer weiteren
Konsolidierung des Energiemarktes.“
   Das Energie- und IT-Unternehmen integriert damit nach Nordland 
Energie, Clevergy und SECURA Energie in den letzten beiden Jahren 
bereits den vierten Energieanbieter. LichtBlick versorgt bundesweit 
über eine Million Menschen mit sauberer Energie.
   Die Kunden von Tchibo Energie bekommen mit LichtBlick einen 
bundesweiten Anbieter, der ihnen auch weiterhin einen ausgezeichneten
Kundenservice und eine sichere Versorgung garantiert. Für die Kunden 
von Tchibo Energie ändert sich mit der Übernahme nichts. Der 
Energieanbieter wird die Haushalte mit zertifiziertem Ökostrom und 
Ökogas versorgen. Auch die vertraglichen Preisgarantien gelten 
weiterhin.
Über LichtBlick:
   LichtBlick ist ein Energie- und IT-Unternehmen. Über eine Million 
Menschen – die LichtBlicker – vertrauen bereits auf die reine Energie
des Pioniers und Marktführers für Ökostrom und Ökogas. Das innovative
Unternehmen entwickelt mit dem SchwarmDirigenten die IT-Plattform der
Energiewende zur intelligenten Vernetzung dezentraler Kraftwerke, 
Speicher und Lasten. LichtBlick beschäftigt 450 Mitarbeiter und 
erzielte 2014 einen Umsatz von 700 Millionen Euro. Info: 
www.lichtblick.de
Kontakt:
Ralph Kampwirth, Bereichsleiter Unternehmenskommunikation 
LichtBlick SE, Zirkusweg 6, 20359 Hamburg, Tel: 040 6360-1209
E-Mail: ralph.kampwirth@lichtblick.de, LichtBlick auf Twitter: 
@lichtblick_de
