Die im Bereich Stalleinrichtungen und Fütterungsanlagen weltweit 
erfolgreich tätige Big Dutchman-Unternehmensgruppe mit Sitz in Vechta
im Oldenburger Münsterland wird zum 1. September Mitglied beim Forum 
Moderne Landwirtschaft. Big Dutchman ist damit das erste neue 
Mitglied seitdem aus der Fördergemeinschaft Nachhaltige 
Landwirtschaft e.V. das FORUM geworden ist. Beide Seiten zeigen sich 
sehr erfreut über die geschlossene Partnerschaft. 
   Bernd Meerpohl, Vorstandsvorsitzender der Big Dutchman AG, erklärt
dazu: „Mit unserer Mitgliedschaft möchten wir das Engagement des 
Forum Moderne Landwirtschaft unterstützten, als Dialog- und 
Kommunikationsplattform der Wertschöpfungskette der Land- und 
Ernährungswirtschaft  zu agieren. Für Praktiker, Wissenschaftler 
sowie vor- und nachgelagerte Bereiche hat die zunehmende 
Technisierung der Branche ganz klar einen direkten Nutzen und Vorteil
für das Tierwohl. Im Gegensatz zu anderen Branchen wird diese 
Technisierung in der Öffentlichkeit aber vielfach negativ gesehen. Um
dieses Dilemma auflösen zu können, brauchen wir einen gemeinsamen 
Dialog der Branche mit den Menschen in Stadt und Land. Hier bietet 
das FORUM Instrumente und Ideen, die wir gerne fördern.“ Dr. 
Christoph Amberger, Geschäftsführender Vorstand des FORUM, betonte: 
„Big Dutchman ist bereits seit vielen Jahren als Unterstützer und 
Förderer des mobilen Kommunikationsinstruments Schweine Mobil ein 
engagierter Partner im Netzwerk des FORUM. Umso mehr freut es mich 
jetzt, dass diese Partnerschaft durch die Mitgliedschaft bekräftigt 
wird. Damit setzt Big Dutchman ein deutliches Signal, dass die 
Branche die anstehenden Herausforderungen nur gemeinsam angehen wird 
können. Es ist mir zusammen mit dem gesamten Vorstand und 
Aufsichtsrat eine große Freude, Big Dutchman nun im Kreis der 
Mitglieder des FORUM begrüßen zu dürfen.“ 
Über Big Dutchman
   Big Dutchman gilt seit vielen Jahren als weltweiter Marktführer 
bei der Entwicklung und dem Vertrieb von Stalleinrichtungen und 
Fütterungsanlagen zur modernen Geflügelhaltung und Schweinehaltung. 
Das Lieferprogramm des innovativen Familienunternehmens umfasst 
sowohl traditionelle Anlagen als auch computergesteuerte 
Fütterungssysteme sowie Ausrüstungen für die Klimaregelung und 
Abluftreinigung. Der Leistungsumfang reicht vom Aufbau kleiner 
Landwirtschaftsbetriebe bis hin zur Errichtung voll integrierter 
Farmkomplexe. Dabei bietet Big Dutchman seinen Kunden alle Optionen –
von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Die Big Dutchman-Geschichte 
reicht zurück bis in das Jahr 1938. Damals erfanden die Firmengründer
in den USA die erste automatische Fütterungsanlage der Welt. Heute 
befindet sich die Firmenzentrale in Vechta-Calveslage, wo etwa 800 
der 2.600 weltweiten Mitarbeiter tätig sind. Die zuverlässigen 
Systeme aus dem Hause des renommierten deutschen Stallausrüsters sind
auf allen fünf Kontinenten und in mehr als 100 Ländern im Einsatz. 
Big Dutchman erzielte zuletzt einen Gruppenumsatz von rund 668 
Millionen Euro.
www.bigdutchman.de
Über das Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
   Im Forum Moderne Landwirtschaft (ehemals Fördergemeinschaft 
Nachhaltige Landwirtschaft e.V.) haben sich Verbände, Organisationen 
und Unternehmen der Landwirtschaft sowie der vor- und nachgelagerten 
Bereiche zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Anliegen ist es, über 
die vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft von heute zu 
informieren.
Pressekontakt:
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Pressesprecher
Ingo Willoh
Tel.:  030 8866 355 40
Handy: 0152-33967669
E-Mail: i.willoh@moderne-landwirtschaft.de
www.moderne-landwirtschaft.de
