Der Benzinpreis sinkt zwar auf breiter Front, ist 
aber im Vergleich zu Diesel immer noch zu hoch. Wie der ADAC 
mitteilt, fiel der Preis für einen Liter Super E10 binnen Wochenfrist
um 2,9 Cent und liegt somit im bundesweiten Mittel exakt bei 1,400 
Euro. Deutlich schwächer ist der Rückgang bei Diesel: Ein Liter 
kostet derzeit 1,144 Euro – das sind 0,9 Cent weniger als vor einer 
Woche.
   Laut ADAC war der deutliche Rückgang des Benzinpreises überfällig.
Aufgrund der starken Nachfrage im Sommer hatte sich der Preisabstand 
zu Diesel vergrößert. Dass bei Benzin weiterhin Nachholbedarf für 
Preissenkungen besteht, zeigt der Vergleich mit der Situation im 
Januar 2015: Damals war der Preis für ein Barrel der Sorte Brent nur 
geringfügig niedriger als heute, ein Liter Super E10 kostete aber gut
13 Cent weniger als zurzeit. Allerdings war damals der Euro auch noch
stärker als derzeit.
   Der ADAC empfiehlt, vor dem Tanken die Preise zu vergleichen und 
die sich bietenden Preisunterschiede gezielt zu nutzen. Urlauber, die
jetzt in die Sommerferien starten, sollten sich auch über die 
Spritpreise im Ausland informieren. So muss man vor allem in 
Großbritannien, den Niederlanden und in Italien für seine Tankfüllung
deutlich mehr bezahlen als hierzulande. Weitere Informationen gibt es
unter www.adac.de/tanken sowie in der App „ADAC Spritpreise“.
   Hinweis: zu diesem Pressetext bietet der ADAC unter 
www.presse.adac.de eine Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
