Preisträger des Wettbewerbs „Mein schönstes Erlebnis der 
WASsERLEBEN 2015″ ist die Theodor-Heuss-Schule in Berlin-Moabit. Mit 
Aufsätzen und Collagen zu Umweltthemen haben die Schüler der Klasse 
8.3 die Jury überzeugt. Die Gewinner haben sich aus verschiedenen 
Preisen einen Tag auf dem Jugendforschungsschiff, einem schwimmenden 
Schülerlabor, ausgesucht.
   Ebenfalls attraktiv war die WASsERLEBEN auch für die 
Lise-Meitner-Schule in Berlin-Neukölln (Oberstufenzentrum Chemie, 
Physik und Bio). Sie hat im Rahmen von WASSER BERLIN INTERNATIONAL 
2015 eine Partnerschaft mit dem japanischen 
Laborausstattungsunternehmen Shimadzu geschlossen. Shimadzu plant,  
sich neben der Fachmesse in 2017 auch auf der interaktiven 
Publikumsschau zu präsentieren.
   Projektleiterin Cornelia Wolff von der Sahl bewertet die Synergien
zwischen Fachmesse und Publikumsschau äußerst positiv: „WASsERLEBEN 
schafft es wie keine andere Veranstaltung, Kinder und Jugendliche für
das Thema Wasser zu sensibilisieren. WASsERLEBEN wird seinem 
Bildungsauftrag gerecht und interessiert den Branchennachwuchs für 
Berufe in der Wasserwirtschaft.“
Über WASSER BERLIN INTERNATIONAL
   WASSER BERLIN INTERNATIONAL ist die spezialisierte und 
internationale Marketingplattform zum Thema Wasser in Deutschland. 
Fachbesucher finden in sechs Messehallen Produkte, Dienstleistungen 
und Lösungen aus allen Bereichen der Wasserwirtschaft. Der 
hochkarätig  besetzte Kongress WASSER BERLIN INTERNATIONAL ist in 
Form eines geschlossenen Hallenforums in die Fachmesse integriert. 
WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2015 belegte 36.000 Quadratmetern 
Ausstellungsfläche. 557 Aussteller aus 26 Ländern, davon 118 
Aussteller aus dem Ausland, präsentierten sich in Berlin. 22.686 
Fachbesucher aus 104 Ländern nahmen an WASSER BERLIN INTERNATIONAL 
teil. Die nächste Veranstaltung findet vom 28. bis 31. März 2017 
statt.
Pressekontakt:
Messe Berlin:
Michael T. Hofer
Leiter Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
Unternehmensgruppe
WASSER BERLIN 
INTERNATIONAL
Susanne Tschenisch
Pressereferentin
Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin
T +49 30 3038 2295
F +49 30 303891 2296
tschenisch@messe-berlin.de
