Anlässlich des einjährigen Jubiläums der „The 
Positive Cup“ Nachhaltigkeitsstrategie 2020 von Nespresso gab 
Jean-Marc Duvoisin, CEO von Nestlé Nespresso, bekannt, dass im Rahmen
des AAA Sustainable Quality(TM) Programms von Nespresso erhebliche 
Fortschritte bei der Verbesserung des Lebensstandards von Tausenden 
von Kaffeebauern in Ländern von Südsudan bis Kolumbien gemacht 
wurden.
   „Durch unsere Nachhaltigkeitsinvestitionen wurden die ersten 
Schritte zum Wiederaufbau der Kaffeeindustrie im Südsudan 
unternommen. In Kolumbien verhelfen wir Bauern mit der Schaffung 
eines Rentensparplans zu einer besseren Zukunft“, erklärt Duvoisin. 
„Das sind kleine Schritte angesichts des Ausmaßes der 
Herausforderungen, aber ich bin stolz darauf, dass wir unseren Teil 
beitragen, den Bauern zu helfen und so gleichzeitig die Verfügbarkeit
von Kaffee in höchster Qualität für unser Geschäft und unsere 
Clubmitglieder sicherstellen.“
   Nespresso hat in den vergangenen zwei Jahren mit TechnoServe 
zusammengearbeitet, um beim Wiederaufbau des Kaffeesektors im 
Südsudan zu helfen. 2013 exportierte das Land erstmals in seiner 
Geschichte Kaffee nach Europa und lieferte damit zum ersten Mal etwas
anderes als Öl nach Europa. Nespresso zielt darauf ab, einen neuen, 
seltenen Kaffee aus dem Süd-Sudan zu erzeugen und gleichzeitig den 
örtlichen Landwirten eine langfristige alternative Einkommensquellen 
zu ermöglichen.
   „TechnoServe ist stolz auf die Partnerschaft mit Nespresso, um die
Existenzgrundlage Tausender Landwirte im Südsudan zu verbessern“, 
sagt William Warshauer, Präsident und CEO von TechnoServe. „Als 
Non-Profit-Organisation für Business-Lösungen zur Armutsbekämpfung 
glauben wir, dass diese Art von Investitionen äußerst 
vielversprechend für die langfristige Entwicklung ist.“
   „Ich habe eine große Veränderung innerhalb der Gemeinschaft 
bemerkt. Wir wollen die richtige Qualität produzieren. Die Menschen 
haben jetzt Hoffnung. Wir werden in der Lage sein, Schulgeld für 
Kinder zu bezahlen und schließlich auch das Land zu entwickeln“, sagt
Joseph Malish Thomas, südsudanesischer Bauer und Teilnehmer am 
Nespresso AAA-Programm.
   Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie 2020 beabsichtigt 
Nespresso, 100 Prozent des Kaffees aus dem AAA Sustainable 
Quality(TM) Programm zu beziehen, um eine qualifiziertere, autarke 
und nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen. Dies soll durch die 
Ausweitung des Programms auf Kenia und Äthiopien erreicht werden. In 
den vergangenen zwölf Monaten haben Nespresso und TechnoServe über 
10.000 Bauern Schulungen und technische Hilfe für nachhaltige 
Anbaumethoden angeboten. Bis zum Jahr 2020 wird das Programm auf etwa
50.000 Produzenten ausgeweitet.
   Neben dem Ausbau des AAA-Programms in Afrika hat Nespresso weitere
innovative Soziallösungen umgesetzt, um sicherzustellen, dass die 
Kaffeeproduktion auch für jüngere Generationen attraktiv bleibt. 
Zusammen mit dem kolumbianischen Arbeitsministerium, Fairtrade 
International sowie lokalen Genossenschaften hat Nespresso im 
vergangenen Jahr einen Rentensparplan für die Landwirte des AAA 
Sustainable Quality(TM) Programms in Caldas, Kolumbien, eingeführt. 
Bereits 850 AAA-Fairtrade-zertifizierte Betriebe haben sich im Rahmen
des kolumbianischen Rentensparplans Beneficios Económicos Periódicos 
(BEPS) für den von Nespresso konzipierten Sparplan eingeschrieben. 
Die ersten Zahlungen wurden im Mai 2015 auf die dafür eigerichteten 
Bankkonten den Landwirten überwiesen.
   „Es gibt uns Hoffnung, dass wir später einmal in den Ruhestand 
treten können und wir uns, wenn wir das Rentenalter erreicht haben, 
ausruhen und unser Alter in Ruhe genießen können“, sagt AAA-Landwirt 
Delio Gonzalez.
   „Kaffeebauern arbeiten ihr ganzen Leben sehr hart, und trotzdem 
haben sie nicht die Mittel, sich selbst zu versorgen, wenn sie ein 
hohes Alter erreichen. Deshalb arbeiten Nespresso und Fairtrade 
International gemeinsam mit den Bauern in Kolumbien an einem 
innovativen Altersvorsorgeplan. Nespresso begann 2014 mit der 
Beschaffung von Fairtrade-zertifiziertem Kaffee von der Aguadas 
Kooperative in Caldas, Kolumbien. Bisher haben sich mehr als 800 
Bauern entschieden, einen Teil der Fairtrade-Prämie aktiv in die 
Vorsorge für den Ruhestand zu investieren“, sagt Harriet Lamb, CEO 
von Fairtrade International. „Unsere Hoffnung ist, dass dies auch 
dazu beitragen wird, dass die jüngere Generation den Kaffeeanbau als 
eine tragfähige Karriere in Betracht ziehen und so diesen 
wesentlichen Bestandteil der kolumbianischen Wirtschaft und des 
kulturellen Erbes bewahren wird.“
   Nespresso hat außerdem weitere Fortschritte bei der Umsetzung des 
Land- und Forstwirtschaftsplans gemacht. Die Aufforstung in 
Kaffeeanbauregionen trägt zum Schutz der natürlichen Ökosysteme bei, 
wodurch die Widerstandsfähigkeit der Kaffeefarmen gegenüber dem 
Klimawandel gestärkt und die Zukunft der nachhaltigen 
Kaffeeproduktion gesichert wird. Rund 130.000 Bäume wurden im Jahr 
2014 in Guatemala und Kolumbien im Rahmen von Pilotprogrammen 
gepflanzt. In der ersten Hälfte des Jahres 2015 wurden in Äthiopien 
und Guatemala rund 200.000 Bäume gepflanzt und weitere 300.000 werden
bis Ende 2015 in Mexiko und Kolumbien gepflanzt werden.
   „Die Rainforest Alliance arbeitet mit Nespresso seit der Schaffung
des AAA-Programms im Jahr 2003 zusammen. Gemeinsam haben wir spürbar 
die Lebensqualität der Kaffeebauern, Familien und Gemeinschaften und 
damit einhergehend den Umweltschutz und die Biodiversität 
verbessert“, sagt Tensie Whelan, Präsidentin der Rainforest Alliance.
„Die Fortschritte, die Nespresso, Rainforest Alliance und Pur Projet 
mit dem Land- und Forstwirtschaftsplan erzielen konnten, basieren auf
dem Erfolg, Landwirte dabei zu unterstützen, ihre 
Widerstandsfähigkeit gegenüber der realen und akuten Gefahren des 
Klimawandels zu verbessern. Mit unserer gemeinsamen Arbeit zeigen 
wir, dass der Schutz der Umwelt und die Betreuung der Kaffeebauern 
ein grundlegender Bestandteil der Versorgung von 
Nespresso-Konsumenten auf der ganzen Welt mit Kaffee höchster 
Qualität ist.“
   Das Nespresso AAA Sustainable Quality(TM) Programm wurde mit der 
Nichtregierungsorganisation Rainforest Alliance entwickelt, um die 
Beschaffung von Kaffee höchster Qualität zu sichern, die Umwelt zu 
schützen und die Lage der Bauern zu verbessern. Mehr als 63.000 
Bauern in 11 Ländern nehmen an dem Programm teil, um von technischer 
Hilfe, Schulungen, Preisprämien und Investitionen in Infrastrukturen 
zu profitieren.
Weitere Informationen: 
Das Nachhaltigkeitskonzept von Nespresso: 
http://www.nestle-nespresso.com/sustainability 
Nespresso AAA Sustainable Quality(TM) Program: 
www.nestle-nespresso.com/sustainability/the-positive-cup/coffee
Mitglieder und Beschreibung des Nespresso Nachhaltigkeitsbeirats: 
http://ots.ch/hPtq6
Videos: Das land- und forstwirtschaftliche Konzept von Nespresso: 
https://www.youtube.com/watch?v=3eKEXaimnCQ 
Das Südsudan-Projekt von Nespresso: 
https://www.youtube.com/watch?v=jcc84bpiGDM 
Nespresso in Äthiopien: https://www.youtube.com/watch?v=PqBYcuX12bI
Über Nestlé Nespresso SA
   Nestlé Nespresso SA ist Erfinder und Vorreiter im Bereich des 
portionierten Qualitätskaffees. Mit Firmensitz in Lausanne, Schweiz, 
ist Nespresso in 62 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 10.500 
Angestellte. Das weltweite Einzelhandelsnetz umfasste 2014 über 400 
exklusive Boutiquen. Weitere Informationen finden Sie auf der 
Unternehmenswebsite von Nestlé Nespresso: www.nestle-nespresso.com.
Über „The Positive Cup“
   Im August 2014 hat Nespresso die Nachhaltigkeitsstrategie 2020 mit
dem Titel „The Positive Cup“ ins Leben gerufen. Sie wurde entwickelt,
um die Strategie des Unternehmens zur Abmilderung der Auswirkungen 
und Schaffung von positiven Ergebnissen für Wirtschaft, Gesellschaft 
und Umwelt durch innovative Programme und Partnerschaften zu 
unterstützen. Aufbauend auf den bedeutenden Schritten, die das 
Unternehmen bereits in den vergangenen zwölf Jahren unternommen hat, 
um den Wohlstand der Bauern zu verbessern und die ökologische 
Nachhaltigkeit bei Beschaffung und Kaffeekonsum zu fördern, setzt 
„The Positive Cup“ ehrgeizige Ziele in den Bereichen 
Kaffeebeschaffung und Sozialhilfe; Aluminium-Beschaffung, Verwendung 
und Entsorgung sowie Widerstandsfähigkeit gegenüber den Auswirkungen 
des Klimawandels. http://www.nestle-nespresso.com/sustainability
Pressekontakt:
Diane Duperret 
Nestlé Nespresso SA 
Corporate PR Manager 
T: +41 21 796 9289
