– 15 Mio. USD für lokalen Reisproduzenten
   – Einkommenssicherung für Kleinbauern
   – Reisschalen zur Produktion von erneuerbarer Energie
   Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH 
investiert in die Reisproduktion im Zukunftsmarkt Kambodscha: Für die
Erweiterung einer Reismühle stellt sie dem Unternehmen Angkor Kasekam
Roongroeng Co. LtD (AKR) ein beteiligungsähnliches Darlehen in Höhe 
von 15 Mio. USD bereit. Das im Jahr 2000 gegründete kambodschanische 
Familienunternehmen kauft Rohreis von lokalen Bauern, verarbeitet ihn
und handelt damit. 
   Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Produktion von 
hochwertigem Duftreis. AKR besitzt eine moderne Reismühle, die 
jährlich bis zu 250.000 t Reis verarbeiten kann. Mit den geplanten 
Investitionen soll diese Kapazität künftig besser ausgenutzt und die 
Wertschöpfung erhöht werden. Darüber hinaus wird das Unternehmen 
seine Trocknungs- und Lagerkapazitäten ausbauen. Das gesamte 
Investitionsvolumen beläuft sich auf 22 Mio. USD. 
   „Mit unserer Finanzierung unterstützen wir ein lokales Unternehmen
bei der Expansion und tragen dazu bei, dass zahlreiche Bauern als 
Zulieferer ein geregeltes Einkommen erhalten“, sagte Dr. Herbert 
Baumgartner, Leiter des DEG-Außenbüros in Bangkok, anlässlich der 
Vertragsunterzeichnung. Chieu Hieng, Gründer und Geschäftsführer von 
AKR, ergänzte: „Mit der DEG haben wir einen kompetenten und 
verlässlichen Partner für die weitere nachhaltige Entwicklung unseres
Unternehmens gefunden“. 
   Den ungeschälten Reis bezieht das Unternehmen von zehntausenden 
Vertragsbauern aus vier Provinzen. Premiumreis, der zunehmend 
nachgefragt wird, macht rund 35 Prozent der Produktion aus. Dieser 
Anteil soll weiter ausgebaut werden. 
   Die bei der Verarbeitung anfallenden Reisschalen setzt die 
Schwesterfirma Angkor Bio Cogen zur Produktion von erneuerbarer 
Energie ein. Dabei handelt es sich um das erste Vorhaben in 
Kambodscha im Rahmen des so genannten Clean Development Mechanism 
(CDM), der darauf abzielt, klimaschädliche Emissionen zu reduzieren. 
Ergänzend zur Investitionsfinanzierung bietet die DEG dem Unternehmen
Begleitmaßnahmen an, etwa im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Bauern
oder zur Einführung einer Bioreissorte. 
   Finanzierungen für Unternehmen in Zukunftsmärkten wie Kambodscha 
gehören zu den strategischen Schwerpunkten der DEG, einer Tochter der
KfW Bankengruppe. Allein im vergangenen Jahr sagte sie dafür 
Finanzierungen in Höhe von 855 Mio. EUR zu, um in Afrika und weiteren
Zukunftsmärkten Fortschritt zu ermöglichen und Menschen Perspektive 
zu geben.
Pressekontakt:
Anja Strautz
Stellv. Pressesprecherin
DEG – Deutsche Investitions- und 
Entwicklungsgesellschaft 
Kommunikation
Kämmergasse 22
50676 Köln
Tel.: +49 221 4986 1474 
Fax:  +49 221 4986 1292 
mailto:presse@deginvest.de
http://www.deginvest.de
