An sonnig-warmen Mai-Wochenenden verwandeln sich viele Grünanlagen
in kollektive Picknick-Zonen mit anschließendem Müllproblem. Die 
Stadt Köln schickt deshalb sogenannte Grillscouts an die Abfallfront.
Das ZDF-Magazin „drehscheibe“  begleitet sie am Freitag, 15. Mai 
2015, 12.10 Uhr. In der 50-minütigen monothematischen Sendung, 
moderiert von Babette von Kienlin, stellt ein Autorenteam den 
„Großstadtdschungel Köln“ vor – die Innenstadt als nächtliche 
Partyzone ist dann ebenso zu erleben wie die Parzellenpolizisten vom 
„kölschen“ Schrebergarten.
   Die Domstadt weist 2700 Hektar Parkfläche aus, unzählige 
Schrebergärten kommen hinzu. Das Leben in Köln findet gerade in den 
warmen Monaten des Jahres im Freien statt – Wildgriller und 
aggressive Partygänger rufen dabei immer wieder die Ordnungshüter auf
den Plan. Während die Behörden mit den Grillscouts das eine Problem 
in den Griff bekommen wollen, müssen Ordnungsamt und Polizei nachts 
immer häufiger ausrücken. Die „drehscheibe“ ist dabei, wenn am 
Wochenende in der Partyzone Innenstadt auch die Interessen 
ruhebedürftiger Anwohner gewahrt werden sollen.
   Ebenso blickt das Filmteam in die Schrebergartenkolonien der 
Domstadt und schildert, wie die Großstädter dort Erholung vom Alltag 
finden, wenn sie im Grünen graben und arbeiten. Dass auch dort alles 
seine Ordnung hat, dafür sorgen die Parzellenpolizisten. Zudem ist 
die „drehscheibe“ im größten Gartencenter Europas unterwegs und 
erkundet, was man für einen schönen Garten alles braucht.
   Die Fahrradfahrt zum Biergarten – und vor allem von diesem wieder 
heimwärts – ist ein weiteres Thema der Reportage. Die meisten blicken
eher locker auf die Gefahr von Alkohol am Lenker. Doch wie gefährlich
ist das Radfahren unter Alkoholeinfluss wirklich? Die „drehscheibe“ 
hat Biergartenbesucher in einem Parcours auf die Probe gestellt.
   Die „drehscheibe“ hatte zuletzt am 2. Januar 2015 in einer 
monothematischen Sendung „hinter die Kulissen des Düsseldorfer 
Flughafens“ geblickt. Das ZDF-Ländermagazin präsentiert montags bis 
freitags ab 12.10 Uhr regionale Berichte aus den Landesstudios des 
ZDF.
http://drehscheibe.zdf.de
http://twitter.com/zdf
   Fotos sind erhältlich über ZDF, Presse und Information, Telefon: 
06131 – 70-16100, und über 
https://pressefoto.zdf.de/presse/drehscheibe
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
