WINAICO stattet fast 750 Hausdächer mit gesamt 2,6 MW in Berwickshire (Schottland) aus

Die WINAICO Solarmodule der Serie WST-250 mit einer Gesamtleistung von 2,6 MW werden von Oakapple Berwickshire Plc – einem Gemeinschaftsunternehmen der Oakapple Renewable Energy Ltd aus Leeds und der Edison Energy Ltd aus Glasgow – installiert. Das Unternehmen mit Sitz in Leeds sammelt die erforderlichen Mittel über die Investmentplattform Abundance Generation, die es Menschen ermöglicht, in ökologische Projekte zu investieren. Aktuell wurden auf diesem Weg mehr als 90 Systeme mit einer installierten Kapazität von mehr als 300 kWp finanziert und in Betrieb genommen.
Für das „Oakapple Berwickshire“-Programm ist Oakapple Renewable Energy erstmalig eine Partnerschaft mit der in Glasgow ansässigen Edison Energy eingegangen, um eine Reihe von Projekten der Scottish Housing Association zu realisieren und zu betreiben.
Der Geschäftsführer von Oakapple, David Cockayne, und der Direktor für Geschäftsentwicklung bei Edison Fraser Mackenzie äußerten sich beide „sehr zufrieden über die Perspektiven dieser Partnerschaft, da sich beide Unternehmen perfekt ergänzen und die gemeinsamen Fähigkeiten in ihren Kompetenzbereichen nach dem ersten Treffen offensichtlich waren. Insbesondere teilen wir eine gemeinsame Geschäftsethik, die nicht immer leicht zu finden ist.“
Nach der Fertigstellung wird Edison Energy im Auftrag von Oakapple Berwickshire Plc, dem Eigentümer der Anlagen, eine Solarkapazität von insgesamt 2.595 kWp betreuen. BHA-Mieter mit einer installierten Solaranlage können den durch ihr System erzeugten Strom uneingeschränkt für den Eigenbedarf nutzen.
Der Vorstandsvorsitzende von Oakapple Renewable Energy Phil Taylor kommentiert den frühen Erfolg des Programms wie folgt:
„Es ist großartig zu sehen, dass so viele Menschen, die auf der Website von Abundance Generation von diesem Projekt erfahren haben, sich daran beteiligen möchten. Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihr Geld ethisch korrekt zu investieren, und diese Art von Projekt erlaubt es ihnen, in erneuerbare Energie zu investieren und mit ökologischem Handeln Geld zu verdienen.“
Und weiter: „Oakapple Berwickshire bietet eine Reihe von Vorteilen. Die Baugenossenschaft und ihre Mieter müssen für die Installation der Solarmodule nichts bezahlen, und die Mieter können den mit ihrer Anlage erzeugten Strom kostenlos nutzen, wodurch die Ausgaben der Haushalte deutlich gesenkt werden. Oakapple Berwickshire auf der anderen Seite profitiert von der staatlichen Einspeisevergütung.“
Das Investitionsprojekt endet am 31. Mai 2015 oder wenn das Finanzierungsziel erreicht ist.
Bei der Modulauswahl legten die Akteure besonderen Wert auf Qualität und Langlebigkeit. WINAICO geht bei der Qualität keine Kompromisse ein und bietet zudem ein herausragendes Versicherungspaket für gewerbliche Anlagen. Dieses war für uns ausschlaggebend, so Oakapple Geschäftsführer David Cockayne. Marc Ortmanns, Head of European Sales & Marketing ergänzte, „Wir sind sehr glücklich, dass eine so erfahrene Firma wie Oakapple unsere Module für Europas größtes Crowdfunding-Solarprojekt ausgewählt hat.“