Die „Belt & Road“-Initiative der 
chinesischen Regierung soll die Verwirklichung internationaler 
Handels- und Infrastrukturprojekte fördern, die Asien, Europa und 
beteiligten Nachbarstaaten Wachstumsmöglichkeiten und 
wirtschaftlichen Nutzen bringen. Als ein wichtiger Teil der 
Initiative werden derzeit in Pakistan mehrere, umfangreiche 
Photovoltaikanlagen gebaut.
   Am 4. April wurde der erste 100 MW-Solarpark in Pakistan in 
Betrieb genommen. Dieser größte Solarpark Pakistans wurde von der 
chinesischen Firma TBEA mit Modulen von JA Solar  gebaut. Der 
Solarpark liefert der nahen Provinz Punjab mehr als 500.000 kWh an 
sauberer Energie und schafft damit Abhilfe für eine Region, die 
traditionell ein Energiedefizit aufweist.
   JA Solar lieferte seine Module unter der Aufsicht der PV Lab 
Germany GmbH, einem maßgebenden, akkreditierten Labor, das strenge 
Standards für die Rohstoffauswahl, den Herstellungsprozess und die 
Qualitätsprüfung vorschreibt. Die Module von JA Solar stellten ihre 
hohe Zuverlässigkeit, ihren hohen Umwandlungswirkungsgrad und ihre 
hohe Leistungsausbeute in strengen Tests und durch pünktliche 
Lieferung unter Beweis.
   Jian Xie, Präsident von JA Solar, sagte dazu: „Wir sind stolz 
darauf, die Lieferung von 100 MW Solarmodulen für den ersten, großen 
Solarpark in Pakistan durchgeführt zu haben. Der Hauptlieferant von 
Modulen für ein Vorzeigeprojekt von dieser Bedeutung für die 
Belt&Road-Initiative zu sein, zeigt die große, weltweite Anerkennung 
der Produkte von JA und ist ein neuer Meilenstein in unseren 
weltweiten Expansionsbestrebungen. Wir sind zuversichtlich, dass sich
für JA dank der Werbung durch die Belt&Road-Initiative weitere 
Gelegenheiten ergeben werden, unsere enorm leistungsfähigen PV-Module
einzusetzen und unseren Kunden einen wertvollen Nutzen zu bieten, 
indem die Elektrizitätskosten pro Watt erheblich gesenkt werden.“
Pressekontakt:
KONTAKT: +86-21-6095-5888, +86-21-6095-5999, sales@jasolar.com,
market@jasolar.com
