Niedersächsisches „Schaufenster Elektromobilität“ organisiert 
7-Städte-Tour „EINFACH ELEKTRISCH 2015“ mit umfassenden Informations-
und Probefahrt-Angeboten
   – Zur Fahrzeugflotte gehört der Kia Soul EV, der neben viel 
     Komfort und Fahrspaß eine außergewöhnliche Reichweite (bis zu 
     212 km) bietet
   Sieben Städte, fünf Automobilhersteller, ein Ziel: 
„Elektromobilität erfahrbar machen“ lautet das Motto der großen 
Roadshow „EINFACH ELEKTRISCH 2015“, die vom 15. Mai bis zum 19. Juli 
durch Niedersachsen tourt und in Hannover, Göttingen, Lüneburg, 
Osnabrück, Wolfsburg, Oldenburg und Braunschweig Station macht 
(jeweils am Wochenende, Termine s. unten). Dabei können sich Besucher
vor Ort umfassend über E-Mobilität informieren – und vor allem auch 
Elektroautos Probe fahren. Gleich dreifach im Roadshow-Fuhrpark 
vertreten ist der Kia Soul EV, die Elektroversion des kultigen 
Crossover-Modells. Ein viertes Exemplar wird auf dem Stand 
ausgestellt, zusammen mit der Limousine Kia Optima Hybrid*, die 
Benzinmotor und Elektroantrieb kombiniert. Veranstaltet wird die 
Roadshow vom niedersächsischen Wirtschaftsministerium und der 
Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Die Region 
ist eines der vier „Schaufenster Elektromobilität“ in Deutschland, 
die öffentlich gefördert werden, um die Bekanntheit und Akzeptanz der
E-Mobilität zu steigern.
   „Kia Motors verfügt über langjährige Erfahrung in der 
Elektromobilität und hat mit dem Kia Ray schon 2011 ein E-Mobil in 
Korea auf den Markt gebracht. Dieses umfassende technologische 
Know-how zeigt sich im Kia Soul EV, dem ersten weltweit vertriebenen 
Elektrofahrzeug unserer Marke, das in den deutschen Medien auf 
äußerst positive Resonanz gestoßen ist“, sagt Steffen Cost, 
Geschäftsführer (COO) von Kia Motors Deutschland. „Der Kia Soul EV 
ist ein ausgereiftes, voll alltagstaugliches Elektroauto – und mit 
seinem preisgekrönten Design zudem ein echter Hingucker. Durch seine 
große Reichweite eignet er sich bestens für Pendler in Ballungsräumen
und bietet durch seine Agilität darüber hinaus viel Fahrfreude. Hinzu
kommt, dass der Kia Soul EV sich wie alle Kia-Modelle durch die hohe 
Verarbeitungsqualität auszeichnet, die wir mit der 
7-Jahre-Kia-Herstellergarantie** unterstreichen, die auch für die 
Batterie gewährt wird. Der Kia Soul EV ist europaweit das einzige 
Elektroauto mit einer so umfassenden Herstellergarantie.“
   Diese Garantie über 7 Jahre oder 150.000 Kilometer ist Teil des 
7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechens**, das darüber hinaus die 
7-Jahre-Kia-Mobilitätsgarantie und das 
7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update beinhaltet.
Kia Soul EV: Innovatives Elektrofahrzeug mit preisgekröntem Design
   Für sein hochklassiges Design wurde der Kia Soul EV jüngst mit dem
weltweit renommierten „Red Dot Award“ ausgezeichnet. Unterstrichen 
wird die markante Erscheinung des Elektrofahrzeugs auch durch 
spezielle Zweifarb-Lackierungen (Dach farblich abgesetzt). Das helle,
freundliche Interieur hat eine Premium-Ausstrahlung und ist gespickt 
mit technischen Innovationen. Dazu gehören neben der 
8-Zoll-Infotainmenteinheit (zeigt u.a. den Radius der Restreichweite 
inklusive der nächst gelegenen Ladestationen an) auch 
zukunftsweisende Energiespar-Lösungen für die 
Innenraum-Klimatisierung: vom vorprogrammierbaren Lüftungssystem 
(temperiert das Fahrzeug schon, wenn es noch aufgeladen wird) bis zur
separaten Fahrerplatz-Klimatisierung, die das Heizungs- und 
Belüftungssystem auf der Beifahrerseite vollständig abschaltet – eine
Weltpremiere.
   Durch die platzsparende Integration der Batterie in den 
Fahrzeugboden verfügt das 4,14 Meter lange Modell über ein 
Raumangebot, das bei Elektroautos dieser Größe selten zu finden ist. 
Auf höchstem Niveau bewegt sich auch die serienmäßige 
Komfortausstattung. Sie reicht von der Klimaautomatik und dem 
Navigationssystem (inkl. Rückfahrkamera) über Smart-Key, digitalen 
Radioempfang (DAB) und Geschwindigkeitsregelanlage bis zu beheizbarem
Lederlenkrad und Sitzheizung vorn. Als Sonderausstattung sind unter 
anderem Teilledersitze mit Sitzventilation vorn und Sitzheizung 
hinten (äußere Sitze) erhältlich.
   Der 81 kW (110 PS) starke Elektromotor mit 285 Nm Drehmoment macht
den Kia Soul EV zu einem äußerst agilen E-Mobil (11,2 Sekunden von 
null bis 100 km/h, Höchstgeschwindigkeit 145 km/h), das in seiner 
Klasse zudem durch die enorme Reichweite auffällt: Bis zu 212 
Kilometer kann der Elektro-Kia mit einer Akkuladung zurücklegen. Mit 
dem serienmäßigen On-Board-Charger (6,6 kW Wechselstrom) lässt sich 
die Batterie an einem entsprechend leistungsfähigen 
230-Volt-Anschluss in nur vier bis fünf Stunden voll aufladen. Wenn 
die Zeit drängt, kann der Akku an einer 50-kW-Schnellladestation in 
nur 33 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen werden.
Kia Optima Hybrid: Kraftvolles, hocheffizientes Antriebssystem
   Auch auf dem Gebiet der teilelektrischen Antriebe verfügt Kia über
eine hohe technologische Kompetenz. So war der Kia Optima Hybrid bei 
seiner Markteinführung (Deutschland-Start: Anfang 2013) eines der 
ersten Benzin-Hybrid-Modelle im europäischen D-Segment und das erste 
Hybridfahrzeug des Kia-Hyundai-Konzerns auf dem europäischen Markt. 
Auf dem Roadshow-Stand präsentiert die Marke die überarbeitete 
Version der sportlich-eleganten Hybrid-Limousine (Modelljahr 2015). 
Deren innovatives, von Kia entwickeltes Parallelhybrid-System – das 
einen 2-Liter-Benziner mit einem Elektromotor kombiniert – 
mobilisiert eine Systemleistung von 131 kW (177 PS) und ein maximales
Drehmoment von 319 Nm. Zugleich zeichnet sich dieser Antrieb durch 
höchste Kraftstoffeffizienz aus: Mit einem Durchschnittsverbrauch von
5,1 Liter pro 100 Kilometer gehört der Kia Optima Hybrid zu den 
sparsamsten Fahrzeugen seiner Klasse (CO2-Emission: 119 g/km; 
Energieeffizienz-Klasse: A+).
„EINFACH ELEKTRISCH 2015“: Probefahrten und Informationen
   Die Besucher der Tour können direkt am Roadshow-Stand der 
jeweiligen Marke gegen Vorlage ihres Führerscheins eine Probefahrt 
mit dem Kia Soul EV oder einem anderen Elektrofahrzeug buchen und auf
einer vorgegebenen innerstädtischen Route Erfahrungen am Steuer des 
E-Mobils sammeln. Am Roadshow-Stand informiert zudem ein Themenzelt 
über Technologien und Infrastruktur der Lademöglichkeiten, in einem 
weiteren Zelt werden alle 30 Projekte des niedersächsischen 
„Schaufensters Elektromobilität“ vorgestellt. Und falls es zu 
Wartezeiten bei den Probefahrten kommt, sorgen ein 
abwechslungsreiches Bühnenprogramm und eine Gewinnspielaktion für 
Unterhaltung.
Die Tour-Stationen
Wenn nicht anders vermerkt, ist der Stand jeweils von 10 bis 17 Uhr 
geöffnet. 
Fr-So 15.-17.05. Hannover     Opernplatz, Georgstraße (Fr: 14-18 Uhr)
Fr-Sa 22.-23.05. Göttingen    KaufPark 
Sa-So 30.-31.05. Lüneburg     Am Sande (So: 11-18 Uhr) 
Sa-So 27.-28.06. Osnabrück    Theaterplatz, Kleine Domsfreiheit 
Sa-So 04.-05.07. Wolfsburg    Bahnhofsvorplatz 
Sa-So 11.-12.07. Oldenburg    Schlossplatz 
Sa-So 18.-19.07. Braunschweig Schlossplatz
Bildhinweis:
   Bild 1 zeigt den Kia Soul EV mit Olaf Lies, dem niedersächsischen 
Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
   Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung sowie diesen Text als 
Download (doc und pdf) finden Sie unter press.kia.com/de.
   * Die genannten Modelle weisen folgende Verbrauchs- und 
Emissions-Werte auf (beim Kia Soul EV gemäß Verordnung 715/2007/EG, 
in der jeweils geltenden Fassung; beim Kia Optima Hybrid gemäß 
Richtlinie 1999/94/EG in der jeweils geltenden Fassung): Kia Soul EV:
Stromverbrauch kombiniert: 14,7 kW/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0
g/km (bei Verwendung von Energie aus regenerativen Quellen) 
   Kia Optima Hybrid: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,9;
außerorts 5,0; kombiniert 5,1; CO2-Emission: kombiniert 119 g/km 
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den 
offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen 
können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die 
CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ 
entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT 
Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 
Ostfildern (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
   ** 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen: Gemäß den jeweils gültigen 
Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen 
zum Kia-Navigationskarten-Update.
Pressekontakt:
Kia Motors Deutschland GmbH
Silke Rosskothen
Leiterin Unternehmenskommunikation
Theodor-Heuss-Allee 11
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069-15 39 20 – 550 
Fax: 069-15 39 20 – 559
E-Mail: presse@kia.de
