Große Ziele für 2015 hat sich die LONGSOL Partners 
GmbH in Berlin gesetzt. Zum einen startet der deutsche Ableger des 
spanischen Asset-Managers für Solarenergie sein Deutschland-Geschäft,
zum anderen plant LONGSOL erstmals für deutsche Kapitalanleger das 
öffentliche Angebot einer Vermögensanlage. Ansprechpartner in 
Deutschland ist Dr. Peer Piske, der eine lange und erfolgreiche 
berufliche Vita im Bereich der internationalen 
Erneuerbaren-Energie-Themen mitbringt. Mit der Anlagephilosophie 
„Rendite statt Subventionsabhängigkeit“ hofft LONGSOL die deutschen 
Anleger zu überzeugen. Das Emissionsvolumen soll mindestens 10 Mio. 
Euro betragen. Der geplante Emissionsstart ist, nach Billigung des 
Verkaufsprospektes durch die Aufsichtsbehörde, für Februar/März 2015 
avisiert. 
   „Der wachsende Energiebedarf und die fallenden Kosten in den USA, 
aber auch in Ländern Mittel- und Südamerikas, haben sich aufgrund der
guten Einstrahlungswerte positiv auf die Solarenergie ausgewirkt. 
Während in Deutschland die Energiewende schwächelt, erleben wir hier 
einen Solarboom. Wir stehen in diesen Märkten am Anfang einer 
großartigen grünen Erfolgsgeschichte, die nicht subventionsgetrieben 
ist, sagt Dr. Peer Piske. LONGSOL wird sich mit Herrn Dr. Peer Piske 
am 28.01. und 29.01. beim Fondskongress in Mannheim erstmals 
vorstellen.
Über LONGSOL
   LONGSOL ist in den Kernmärkten Spanien, Frankreich und USA ein 
führender Eigner und Betreiber von Solar-PV-Anlagen. Als einer der 
ganz wenigen Asset-Manager ist die LONGSOL-GROUP seit 2006 sowohl in 
Europa als auch in den USA tätig. Die installierte Gesamtleistung der
PV-Kraftwerke beträgt über 100 MWp (Stand: 2014). 
   Das Leistungsspektrum umfasst die Akquisition, den Erwerb sowie 
den Betrieb und die Verwaltung von Solaranlagen. Von Vorteil ist 
dabei die Unabhängigkeit – LONGSOL ist nicht mit einem 
PV-Projektentwickler oder einem Anlagenhersteller verbunden. So geben
bei der Projektakquisition und den Konditionsverhandlungen allein 
wirtschaftliche und qualitative Projektaspekte den Ausschlag für eine
Investitionsentscheidung. Seit 2014 erschließt LONGSOL auch den Markt
Lateinamerika, wo sich PV-Kraftwerke durch die hohe 
Sonneneinstrahlung und eine andere Marktgestaltung auch rein 
wirtschaftlich tragen. LONGSOL kann dabei auf ein wirtschaftliches 
wie technisches Know-how in Erwerb, Finanzierung und Verwaltung von 
PV-Kraftwerken zurückgreifen. Darüber hinaus agiert die LONGSOL-GROUP
in Spanien mit einer Zulassung der CNMV (Comisión Nacional del 
Mercado de Valores), ähnlich der deutschen KWG-Zulassung, womit im 
Interesse der Anleger regulatorische Vorgaben eingehalten werden.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Dr. Peer Piske
Telefon: +49 30 6098 320 80
Mail: info@longsol.de
LONGSOL Partners GmbH
Friedrichstraße 187
10117 Berlin
