Geopolitische Situationen wirken sich immer wieder 
auf die Energiepreise und die Liefersicherheit aus. Im besonderen 
Maße haben Asphaltmischwerke mit steigenden bzw. schwankenden 
Energiekosten zu kämpfen. Vor diesem Hintergrund präsentiert die 
Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB) vom 30. September bis zum 02. 
Oktober 2014 auf dem deutscher Straßen- und Verkehrskongress in 
Stuttgart innovative Energiekonzepte auf Basis von Lignite Energy 
pulverized (LEP).
   Unter dem Produktnamen LEP wird von der Rheinbraun Brennstoff 
GmbH, einem Tochterunternehmen der RWE Power AG, europaweit 
vermarktet. LEP wird auf Braunkohlenbasis hergestellt und ist ein 
preisgünstiges Substitut für Heizöl, Erdgas und Schweröl. Der 
Preisvorteil hat LEP bei den Betreibern von Asphaltmischanlagen in 
Deutschland bereits zum unangefochtenen Marktführer gemacht. Aktuell 
setzen bereits mehr als vier von fünf Asphaltmischwerken in 
Deutschland – und insgesamt 600 Werke in ganz Europa – auf LEP. Die 
wachsende Nachfrage nach dem hochwertigen Energieträger hat dazu 
geführt, dass im vergangenen Jahr mit mehr als drei Millionen Tonnen 
wiederum ein neuer Produktionsrekord erreicht wurde.
   Sicher kalkulierbar, langfristig Verfügbar, flexibel in der 
Anlieferung
   LEP bietet genau das, was die Betreiber der Anlagen bei den 
Wettbewerbsenergien vermissen: Kalkulierbarkeit, 
Investitionssicherheit, flexible Lieferung und langfristige 
Verfügbarkeit. Die Rheinbraun Brennstoff GmbH liefert den Brennstoff 
zu einem vorher vereinbarten Festpreis und schließt langfristige 
Verträge ab. Energiepreisschwankungen gehören somit der Vergangenheit
an, sodass Betreiber einer Asphaltmischanlage eine verlässliche 
Kalkulationsgrundlage und die nötige Planungssicherheit erhalten.
   Die Anlieferung von LEP erfolgt direkt vom Rheinischen Revier über
Schiene und Straße – entweder per Bahn in Kesselwagen oder in 
speziellen Silo-Lkw; jeweils in einem geschlossenen System – bis zum 
Produktionsstandort des Kunden. Durch die günstigen Konditionen 
rentiert sich die Lieferung auch bei längeren Transportwegen. Damit 
konnte RBB ihren Kundenkreis weit über die Grenzen Deutschlands 
hinaus ausdehnen.
   Während des dreitägigen Kongresses in Stuttgart können sich die 
Besucher auf der Fachausstellung in Halle 2 B35 am Stand der 
Rheinbraun Brennstoff GmbH umfassend über die Vorteile und 
Anwendungsmöglichkeiten von LEP informieren sowie individuell beraten
lassen.
Weitere Informationen unter www.lignite-energy.com
Pressekontakt:
Rheinbraun Brennstoff GmbH
Rolf Rodenkirchen
Ludwigstraße
50226 Frechen
Tel.: +49 (0)221 480 23 293
Fax: +49 (0)221 480 13 69
E-Mail: rolf.rodenkirchen@rwe.com
