Sommerzeit ist Reisezeit. Das bedeutete für viele Urlauber auch in
den vergangene Wochen wieder: lange Touren mit dem PKW. Die permanent
steigenden Kraftstoffkosten machen den Sommerurlaub jedoch immer 
teurer. Eine sparsame und dazu noch umweltschonende Idee für 
Vielfahrer: auf Autogas (LPG) umsteigen.
   Autogas ist sowohl in ökonomischer als auch in ökologischer 
Hinsicht ein Gewinn. So spart man mit einem gasbetriebenen Fahrzeug 
rund die Hälfte der Spritkosten im Vergleich zum Benziner und 30 
Prozent im Vergleich zum Diesel. Der Grund für die drastische 
Preisdifferenz liegt in der unterschiedlichen Besteuerung: Autogas 
als umweltschonende Energie wird niedriger besteuert. Das entlastet 
somit nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt, da weniger 
Kohlendioxyd, Stickoxyd und Ruß ausgestoßen werden. Die jährliche 
Ersparnis mit Autogas, bei einer angenommenen jährlichen Fahrleistung
von 30.000 Kilometern und einem Kraftstoffverbrauch von 8 Litern pro 
Kilometer, liegt laut Wirtschaftlichkeitsrechner des 
Flüssiggasanbieters WESTFA 
(www.westfa-gas.de/autogas/wirtschaftlichkeitsrechner.html) bei etwas
über 1.500 EUR.
Flächendeckendes Tankstellennetz
   Die Nachfrage nach Autogas ist inzwischen derart gestiegen, dass 
deutschlandweit rund 6.500 Autogas-Tankstellen verfügbar sind. Bei 
einer Reichweite zwischen 350 und 1.000 Kilometern kann das 
Versorgungsnetz für Autogas somit als flächendeckend bezeichnet 
werden. Einer günstigen, umweltschonenden und zügigen Urlaubsreise 
steht so nichts mehr im Wege.
Pressekontakt:
WESTFA Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH
Angelika Schaaf
Feldmühlenstr. 19
D-58099 Hagen 
E-Mail: info@westfa.de
Internet: www.westfa-gas.de
Fax:  023 31 / 96 66-300	
Telefon: 023 31 / 96 66-0
