Unabhängige Energie
   FIAMM bietet eine Reihe von Lösungen, die speziell darauf 
ausgelegt sind, dass private Haushalte die Effizienz und 
Leistungsfähigkeit ihrer Anlagen zur Energieerzeugung mit 
erneuerbaren Energien (PV/Wind) deutlich optimieren können.
   Durch die unabhängige Speicherung ihrer eigenerzeugten Energie, 
können Haushalte nicht nur ihre Stromkosten reduzieren, sondern auch 
vermeiden dass überschüssiger Strom in das Netz eingespeist wird.
   Darüber hinaus fungieren die FIAMM Lösungen auch als zuverlässige 
Notfall-USV-Systeme, indem die Stromversorgung bei einer auftretenden
Netzstörung oder einem kompletten Netzausfall sichergestellt wird.
Systeme nach Maß
   FIAMM bietet Heimspeichersysteme für erneuerbare Energie in 
verschiedenen Kapazitäten und Technologien für den autarken 
Eigenverbrauch an. Insbesondere was die unterschiedlichen Erwartung 
an die Lebensdauer und die individuellen Budgets des Kunden betrifft.
   * Das FIAMM RES 7,2 kWh Speichersystem ist als 24V oder 48V 
Version verfügbar und nutzt langjährig bewährte 
VRLA-Blei-Gel-Technologie. Es ist wartungsfrei, zuverlässig  und 
ideal für zyklische Anwendungen geeignet. Bei diesem neu konzipierten
RES (Residential Energy Storage) von FIAMM handelt es sich um ein 
sehr kompaktes Komplettsystem bestehend aus Batterieschrank mit 
integrierten Blei-Gelbatterien in Frontterminalausführung und einer 
vorinstallierten Batterieanschlusseinheit (BAE). Damit ist eine 
einfache Montage am jeweiligen Kundenstandort gewährleistet. Auch 
eine gewünschte Kapazitätssteigerung in drei weiteren Leistungsstufen
(14.4, 21.6 und 28.8 kWh) ist durch die Parallelschaltung des RES 
ohne weiteres und jederzeit möglich. Damit passt sich das RES den 
veränderten Autarkieanforderungen des Kunden an.
   * Die FIAMM ESS „ALL-in-ONE“ RESS Lösung ist mit Kapazitäten von  
8 und 16 kWh erhältlich. Es ist mit einer FIAMM SoNick Batterie 
(Natrium-Nickelchlorid-Akku), einem integrierten Wechselrichter und 
einem intelligenten Energiemanagement-System ausgestattet, um die 
Natrium-Technologie Vorteile, die Schnittstelle zum Netz  und die 
Heim-Energieoptimierung zu maximieren.
FIAMM in Deutschland
   Der Verkauf von FIAMM und FIAMM SoNick Produkten geschieht in 
Deutschland über die FIAMM GmbH mit Sitz in Köln. Hier befindet sich 
unser Team mit Vertrieb, Applikation Engineering und 
Customer-Service, unterstützt durch die Zentrale in Italien.
   FIAMM Speicherlösungen werden in Deutschland von einem Netzwerk 
aus Partnern vertrieben die sich auf die individuelle Beratung, 
Lieferung, Installation  und Integration von schlüsselfertigen 
Komplettsystemen zur Eigenenergiespeicherung spezialisiert haben.
   FIAMM Industrial Batteries ist ein Unternehmen der FIAMM Gruppe 
und weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen für 
Industrielle Anwendungen. FIAMM produziert hochwertige 
Qualitätsbatterien einschließlich der traditionellen 
Blei-Säure-Batterien mit flüssigen Elektrolyt und Ventil-regulierten 
Blei-Säure-Batterien, zusammen mit Batterien in 
Natrium-Nickelchlorid-Technologie.
   Telecom-Anbieter, IT-Netzwerke und Datenzentren , Bahnunternehmen,
Kraftwerke und Industrieanlagen, Öl-und Gasproduzenten, Notfall-und 
Sicherheitssysteme, erneuerbare Energie Standorten und viele andere 
Nutzer verlassen sich auf FIAMM Batterien, um Energie zu speichern 
und wieder abzurufen, wann immer es notwendig ist kritische Prozesse 
fortzuführen und sicher zu beenden. Die FIAMM Zentrale liegt in 
Montecchio Maggiore in Italien mit Produktionsstätten in Italien, 
China, USA und der Schweiz.
   FIAMM Energy Storage Solutions (FIAMM ESS) ist ein Unternehmen der
FIAMM Gruppe, die auf Energiespeichersysteme spezialisiert ist. Die 
Stärke der FIAMM Energy Storage Solutions ist SoNick, die innovative 
Natrium-Nickelchlorid-Technologie (auch als „Salz-Batterie“ bekannt),
die es FIAMM ermöglicht maßgeschneiderte Speicherlösungen anzubieten,
die sowohl den Anforderungen von On-Grid- wie auch 
Off-Grid-Anwendungen entsprechen.
   Dank der Flexibilität und einem breiten Anwendungsbereich der 
SoNick Technologie, kombiniert mit seiner herausragenden Sicherheit, 
langfristigen Zuverlässigkeit und thermischen Vorteilen, ist FIAMM 
ESS in der Lage modulare Speicherlösungen zu entwickeln, vom kleinen 
Heimspeichersystemen bis hin zu Großspeichersystemen für den 
Netzgebunden oder für den Inselanlagenbetrieb.
   Das FIAMM ESS Team bietet unseren Projektpartnern Unterstützung 
und kompetente Beratung die bestmögliche maßgeschneiderte Lösung zu 
entwickeln.
   1942 gegründet ist die FIAMM Gruppe ein Hersteller von 
KFZ-Starterbatterien, industriellen stationären Batterien und 
Natrium-Nickelchlorid Batterien für die Energiespeicherung und 
akustischen Signalgeräten.
   Das Unternehmen ist mit seinen 10 Produktionsstätten und rund 3300
Mitarbeitern in 60 Ländern vertreten.
   Zu den wichtigsten FIAMM Kunden gehören: BMW, Chrysler, Ford, 
Mercedes, GM-Opel, PSA, Renault-Nissan, Toyota, Volkswagen, Jaguar, 
Ferrari, Maserati, Verizon, T-Mobile, AT&T und Bombardier
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
FIAMM GmbH (Vertreter der FIAMM SpA) 
Hansestrasse 101 
51149 – Köln (Deutschland) 
Telefon: +49 2203 92578 43 
Fax:     +49 2203 92578 49
Meneghini & Associati 
Viale Trento 56F – 36100 VICENZA
Raffaela Saccardi 
Cell +39 348 7479416 
saccardi@meneghinieassociati.it
Matteo Sanavio 
Cell + 39 348 7479415 
sanavio@meneghinieassociati.it
