Umweltmanagement-Zertifikat für WACA

Nachhaltigkeit und Verantwortung für die Umwelt sollten Bestandteile der Unternehmens- und Produktpolitik jeden Unternehmens sein, damit auch zukünftige Generationen über genügend Ressourcen verfügen können. WACA verfolgt diesen Grundsatz schon seit langem und freut sich deshalb besonders, dass der Markt diese Anstrengungen nun auch immer stärker würdigt. Das Zertifikat nach der internationalen Umweltnorm DIN EN ISO 14001 trägt dazu bei, dass das besondere Arrangement des Unternehmens auch nach außen sichtbar wird.

„Unser Unternehmen befindet sich schon seit der Gründung vor mehr als 90 Jahren in einem Mischgebiet. Wohngebiete, in denen auch viele unserer Mitarbeiter leben, befinden sich in unmittelbarer Nähe unserer Fabrikgebäude“, erklärt Markus Walch, Geschäftsführer von WACA. „Daher war es bereits für meinen Großvater und meinen Vater ein wichtiges Anliegen, Umweltaspekte bei allen unternehmens- und produktrelevanten Entscheidungen zu beachten. Das Umweltzertifikat gibt uns nun die Möglichkeit, die Anstrengungen und Aufwendungen für die Umwelt entsprechend einer international gültigen Norm überprüfen und bestätigen zu lassen.“

In intensiver Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Stahl UMS aus Halver wurden alle relevanten Umwelt- und Energieaspekte ermittelt und bewertet. Neben den hohen Anforderungen der Umweltnorm DIN EN ISO 14001 wurden natürlich auch alle gesetzlichen Bestimmungen und alle Forderungen interessierter Parteien bei der Systemeinführung berücksichtigt. Der TüV Rheinland aus Köln hat mit der Erteilung des Umweltmanagementzertifikats die Konformität und Wirksamkeit des Systems bestätigt.