An den deutschen Tankstellen bestehen derzeit 
Spritpreisunterschiede von bis zu rund acht Cent – je nach Stadt und 
je nach Region. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der 
Kraftstoffpreise an Markentankstellen in den 16 Landeshauptstädten 
sowie den weiteren vier Großstädten Köln, Frankfurt am Main, Dortmund
und Essen. Danach kostet ein Liter Super E10 in Bremen am heutigen 
Vormittag 1,506 Euro, in Saarbrücken dagegen 1,581 Euro – eine 
Differenz von 7,5 Cent.
   Noch eklatanter der Preisunterschied beim Diesel. Während in 
Bremen ein Liter bereits für 1,344 Euro zu haben ist, müssen die 
Autofahrer in der saarländischen Landeshauptstadt mit 
durchschnittlich 1,426 Euro 8,2 Cent mehr je Liter hinlegen. Wie der 
aktuelle Preischeck weiter ergab, ist Frankfurt am Main derzeit die 
zweitteuerste Stadt – allerdings mit deutlichem Vorsprung zum 
Letztplatzierten Saarbrücken. So kostet ein Liter E10 in Frankfurt 
derzeit 1,565 Euro, der Preis für einen Liter Diesel liegt bei 1,406 
Euro.
   Der ADAC weist darauf hin, dass die ermittelten Durchschnittswerte
eine Momentaufnahme von heute Vormittag darstellen. Erfahrungsgemäß 
sinken die Spritpreise im Laufe des Tages um mehrere Cent und 
erreichen normalerweise zwischen 18 Uhr und 19 Uhr ihren 
Tagestiefststand. Informationen über preiswerte Tankstellen in der 
Nähe gibt es unter www.adac.de/tanken sowie über die App „ADAC 
Spritpreise“.
   Hinweis für die Redaktion: Zu diesem Pressetext bietet der ADAC 
unter www.presse.adac.de eine Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
