Fensterwerk aus Bleicherode ist Vorreiter beim Klimaschutz

Mit diesen Worten begrüßte gestern der Windor-Geschäftsführer Wolfgang Trinczek die Klimabotschafterin Jessica für die Organisation Plant-for-the-Planet sowie rund 20 Kinder zwischen 9 und 14 Jahren aus Nordhausen und der Region in der Rothleimmühle.

Ihnen allen und den zahlreich erschienenen Erwachsenen ist unsere Welt nicht egal. Die Firma Windor (http://www.windor-fensterwerk.de) hat sich mit Plant-for-the-Planet eine Organisation ausgesucht, in der sich weltweit vor allem Kinder für den Klimaschutz engagieren. Das tue auch das Unternehmen, indem es Fenster (http://www.windor-fensterwerk.de/fenster.html) mit wärmedämmendem Glas (http://www.windor-fensterwerk.de/passivhausfenster.html) herstelle. Mit deren Einbau werde weniger Energie zum Heizen verbraucht, entstehe weniger schädliches CO2. Zudem wolle man ab sofort für jedes verkaufte dreifachverglaste Fenster einen Baum spenden und von besagter Organisation pflanzen lassen.

Derzeit sind Trinczek und seine Assistentin Corinna Reinboth dabei, ihre 450 Händler zu überzeugen, bei der Aktion mitzumachen. „Es ist praktisch eine Win-Win-Situation, weil alle profitieren. Wir verkaufen Fenster, die Händler geben sie weiter an die Endkunden, die dafür eine Urkunde erhalten, und in die Umwelt wird weniger CO2 gepustet“, erklärte Trinczek.

Renate Rusche / 17.05.14 / TA