Die Kombination einer modernen Pelletheizung mit 
einer Solarthermieanlage ermöglicht völlig witterungsunabhängig das 
ganze Jahr über die Wärmebereitstellung auf Basis kostengünstiger 
erneuerbarer Energie. Deshalb wird es auf der diesjährigen Intersolar
in München erstmals ein Innovations-Zentrum Pellets geben. Auf dem 
vom Deutschen Pelletinstitut (DEPI) organisierten Stand dreht sich 
alles rund um die kleinen Presslinge aus Holz. DEPI-Experten erklären
am Modell, welchen Weg Holzpellets aus dem Sägewerk über die 
Pelletproduktion bis hinein in den Heizungskeller nehmen – und was 
bei der Planung einer umweltfreundlichen und energiekostensparenden 
Pelletheizung zu beachten ist. Zudem werden aktuelle 
Informationsmaterialien, Planungshilfen sowie Unterlagen mit 
Marketingtipps und Verkaufsargumenten für das Handwerk bereitgestellt
und erläutert. 
   Abgerundet wird der Gemeinschaftsstand mit Feuerungstechnik zum 
Anfassen von Mitgliedsunternehmen des Deutschen Energieholz- und 
Pellet-Verbandes e.V. (DEPV), die verschiedene Pelletkessel und 
Pelletkaminöfen sowie Lagertechnik ausstellen. Hingucker ist zudem 
ein Pelletsofa – und wer richtig schätzt, wie schwer dieses ist, kann
u.a. ein iPad mini inklusive der DEPI-App Pelletinfos gewinnen.
Pressekontakt:
DEPI
Deutsches Pelletinstitut
Neustädtische Kirchstr. 8
10117 Berlin
Tel.: 030 688 15 99 – 55
Fax: 030 688 15 99 – 77
info@depi.de
www.depi.de
