Anmoderationsvorschlag:
   In vielen Küchen stehen noch richtig alte Schätzchen herum, also 
Geräte, die älter als zehn oder fünfzehn Jahre sind. Warum auch 
nicht, solange die noch einwandfrei funktionieren. Derzeit liest man 
jedoch aktuell Sicherheitshinweise zu Geschirrspülern der Marken 
Bosch, Siemens, Neff, Constructa oder Junker+Ruh. Um was es da geht, 
verrät Ihnen Rudolf Walfort von der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte 
GmbH.
   O-Ton 1 (Rudolf Walfort, 0:22 Min.): „Für bestimmte Geschirrspüler
der Marken Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Junker+Ruh, die wir 
zwischen 1999 und 2005 produziert und vermarktet haben, führen wir 
eine freiwillige Sicherheitsmaßnahme durch. Es ist nämlich so, dass 
die Geräte aufgrund eines fehlerhaften elektronischen Bauteils im 
Bedienfeld möglicherweise überhitzen. Das kann in seltenen Fällen 
sogar zu einem Brand führen.“
   Sprecherin: Ob Ihr alter Geschirrspüler überprüft werden muss, 
können Sie übrigens ganz leicht rausbekommen.
   O-Ton 2 (Rudolf Walfort, 0:31 Min.): „Gehen Sie einfach auf die 
Internetseite www.dishcareaction.de. Dort werden Sie gefragt, wie die
Modellnummer ist, Chargennummer und Seriennummer Ihres Geräts. Diese 
Nummern befinden sich auf der Geräteinnenseite. Dann geben Sie die 
entsprechenden Nummern ein und Sie erfahren sofort, ob Ihr Gerät 
betroffen ist. Alternativ bieten wir zwei Servicehotlinenummern an. 
Die erste Nummer lautet: 00800 – 19 08 19 08. Oder: 0800 – 90 60 
100.“
   Sprecherin: Und falls das tatsächlich der Fall sein sollte, bitte 
das Gerät auf keinen Fall mehr unbeaufsichtigt laufen lassen, sondern
am besten sofort über die Webseite oder telefonisch …
   O-Ton 3 (Rudolf Walfort, 0:15 Min.): „…einen Termin mit unserem 
Techniker vereinbaren. Der kommt dann bei Ihnen zuhause vorbei und 
repariert natürlich kostenlos den Geschirrspüler. Alternativ bieten 
wir 20 Prozent Rabatt beim Kauf eines neuen Geschirrspülers an. 
Sowohl die kostenlose Reparatur, als auch die Rabattaktion ist 
zeitlich unbegrenzt.“
   Sprecherin: Seit August 2013 wird über die Brandgefahr informiert,
viele haben ihr Gerät auch schon überprüfen lassen, aber längst noch 
nicht alle.
   O-Ton 4 (Rudolf Walfort, 0:14 Min.): „Für uns ist das Wichtigste, 
dass so viele Konsumenten wie möglich von der Sicherheitsaktion 
erfahren und sich bei uns melden, damit wir betroffene Geräte 
reparieren können. Die Sicherheit der Konsumenten steht für uns an 
vorderster Stelle. Deshalb informieren wir breitflächig und 
kontinuierlich.“
Sprecherin: Also, dann mal ran an Ihren alten Geschirrspüler.
Abmoderationsvorschlag:
   Ein Beitrag von Jessica Martin. Ob Ihr Geschirrspüler betroffen 
ist, erfahren Sie unter www.dishcareaction.de oder per Telefon über 
die kostenlosen Service-Hotlines 00800 – 19 08 19 08 und 0800 – 90 60
100.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Zentralbereich Unternehmenskommunikation
Johanna Janusch
Tel.: +49 (0)89 4590-4682
E-Mail: Johanna.Janusch@bshg.com
