Aufheizen genau nach dem aktuellen Bedarf der Heizkreise
Die neu entwickelte Steuerung CP022 gewährleistet einen besonders umweltfreundlichen und energiesparenden Betrieb der Wärmepumpe. Sie hält den Pufferspeicher nur auf einer vordefinierten Stütztemperatur und heizt erst bei einer Wärmeanforderung auf die gewünschte Temperatur auf. Der Startbefehl hierfür geht nicht mehr vom Puffer aus, sondern kommt direkt aus den Heizkreisen. Aufgeheizt wird dann nur mehr auf die Temperatur des anfordernden Heizkreises. Die Wärmeanforderung kann über die Raumbediengeräte TRS 14, TRS 8 und TRS 8 Funk sowie über das nutzerfreundliche und elegante Design-Raumbediengerät NTouch mit Touchscreen oder auch über die Heizkurve erfolgen. Durch Temperaturerhöhung am NTouch oder am TRS 14 ist eine Parallelverschiebung der Heizkurve möglich. Die Regelung des Expansionsventils übernimmt die Steuerung CP022 vollautomatisch.
Stabile Busverbindung und zukunftssichere SmartGrid-Fähigkeit
Für die Datenverbindung zwischen der neuen Steuerung und dem Raumbediengerät ist eine RS485 Busverbindung vorgesehen, die eine äußerst stabile Datenübertragung sicherstellt. Wie alle anderen Neura Wärmepumpen, sind auch die Modelle mit der SP022 voll SmartGrid-fähig und können so von den Tarifen der geplanten intelligenten Stromnetze profitieren.
Einfache Installation und Inbetriebnahme
Für den Installateur vereinfacht sich die Anlagen-Montage mittels Heizkreismodul durch weniger Aufwand beim Verlegen der Kabel. Das Probeheizen bei der Inbetriebnahme ist sehr einfach durchzuführen. Die Steuerung stellt zudem ein verbessertes und flexibleres Ausheizprogramm für die Estrichtrocknung zur Verfügung.
Mehr Infos unter www.neura.de
