Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle 
(BAFA) hat alle Kunststoffrecycler in Deutschland informiert, dass 
sie mit hoher Wahrscheinlichkeit zukünftig von der Befreiung der 
EEG-Umlage ausgeschlossen werden. Verlieren die Recyclingunternehmen 
diese Ausgleichsregelung, können sie wirtschaftlich in den 
internationalen Märkten nicht mehr bestehen. Betroffen davon ist auch
die DSD-Unternehmensgruppe mit den drei deutschen 
Kunststoffrecycling-Standorten in Hörstel (NRW), Eisfeld (Thüringen) 
und Genthin (Sachsen-Anhalt).
   Anspruchsvolle Recyclingquoten und hochwertiges Recycling bei 
gebrauchten Kunststoffen sind nur mit geeigneten Recyclingkapazitäten
zu erreichen. „Belastet man die energieintensive Recyclingbranche 
international einseitig und derart gravierend, gibt man genau dieses 
hochwertige Kunststoffrecycling auf. Man würde völlig grundlos ein 
für die qualitativ hochwertige Kreislaufwirtschaft entscheidendes 
Feld aufgeben und die weltweit führende Rolle deutscher 
Kunststoffrecycling-Technologie verspielen“, erklärt Michael Wiener, 
Geschäftsführer und Geschäftsführender Gesellschafter der Duales 
System Holding. „Durch die in Kürze anstehende politische 
Entscheidung zur EEG-Reform darf das Recycling nicht irreparabel 
beschädigt werden. Für die  weitere Existenz der 
Kunststoffrecyclingbranche in Deutschland ist die Wiederherstellung 
der bisherigen Praxis unerlässlich,“ so Wiener.
   Gerade das Recycling trägt entscheidend zur CO2-Minderung und 
damit zum Gelingen der Klima- und Energiewende bei. Das 
Bundesumweltministerium hat aktuell darauf hingewiesen, dass die im 
Jahr 2011 in Deutschland angefallenen 5,45 Millionen Tonnen 
Kunststoffabfälle nahezu vollständig verwertet wurden. Rund 50 
Prozent werden bereits heute werkstofflich recycelt und tragen damit 
zur Rohstoffversorgung in Deutschland bei.
   „Nicht nur die überwiegend mittelständisch geprägten Standorte der
Recyclingindustrie werden durch die drohende Entwicklung gefährdet, 
sondern Europa verliert auch sein Kunststoffrecycling-Kompetenz 
Zentrum Deutschland,“ fasst Michael Wiener zusammen.
Pressekontakt:
DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG
Frankfurter Strasse 720-726,51145 Köln (Porz-Eil)
V.i.S.d.P.: Klaus Hillebrand, 
pressestelle@dsd-holding.de,www.dsd-holding.de 
Tel. 02203/937-257, Fax: 02203/937-195
