Die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne
„Klima sucht Schutz“ zeichnet die erfolgreichsten Partner des Jahres 
2013 aus: Der Tagesspiegel, BAULINKS.de und Oventrop GmbH & Co. KG 
haben sich im vergangenen Jahr besonders um den Klimaschutz verdient 
gemacht. Zusammen haben sie insgesamt rund 19.000 Verbraucher im 
Internet zu persönlichen Energiesparmöglichkeiten beraten und so 
maßgeblich zur Vermeidung von über 6.000 Tonnen CO2 beigetragen. Dazu
haben sie die interaktiven EnergiesparChecks, die die gemeinnützige 
co2online GmbH im Rahmen der Klimaschutzkampagne entwickelt und 
anbietet, auf ihren Websites für jeden Nutzer gut sichtbar 
eingebunden. co2online kürte die drei Portale damit zu den 
„Portalpartnern des Jahres 2013“.
   Mit 16.898 abgeschlossenen Online-Beratungen im Jahr 2013 setzte 
sich BAULINKS.de in der Kategorie HIGHPerformance durch, in der 
konstant hohe Beratungszahlen bewertet werden. Bereits seit einigen 
Jahren gehört das Online-Fachmagazin zu den Portalpartnern mit den 
meisten Online-Beratungen. In der Kategorie MEDIAction überzeugte das
Onlineportal der Berliner Tageszeitung „Der Tagesspiegel“ durch die 
gute Einbindung der EnergiesparChecks und ihre kommunikative 
Begleitung. Auf einem eigenen Ratgeberportal werden den Lesern 
zahlreiche Informationen zum Thema Strom und die dazu passenden 
EnergiesparChecks angeboten. Beworben wurde das Portal nicht nur 
online auf tagesspiegel.de, sondern auch in gedruckten Ausgaben der 
Zeitung. Zum erfolgreichsten NEWComer wurde schließlich Oventrop 
gewählt. Der Armaturenhersteller ist erst seit kurzer Zeit Partner 
von co2online, weist aber bereits gute Beratungszahlen auf.
   „Unser starkes und stetig wachsendes Portalpartner-Netzwerk 
ermöglicht es uns, die konkreten Erfolge für den Klimaschutz jedes 
Jahr zu steigern. Wir freuen uns mit den Gewinnern und gratulieren 
ganz herzlich“, erklärt Tanja Loitz, Geschäftsführerin von co2online.
Online-Beratung trägt wirksam zu CO2-Minderung bei
   Die Portalpartner beteiligen sich aktiv an den Zielen der 
Klimaschutzkampagne, indem sie die EnergiesparChecks den Besuchern 
ihrer Websites als eigenen Service anbieten. Durch die 
abgeschlossenen Beratungen zu allen Bereichen des Energieverbrauchs 
im Alltag trägt das umfangreiche Partnernetzwerk dazu bei, 
Handlungsketten zur Ausschöpfung vorhandener 
Energieeffizienzpotenziale anzustoßen, die zur konkreten 
CO2-Minderung führen. Gemeinsam mit rund 900 Portalpartnern konnte 
die Klimaschutzkampagne von co2online bisher mehr als 5 Millionen 
Beratungen mit den EnergiesparChecks online abschließen und damit 
nachweislich und ursächlich die Vermeidung von 2,8 Millionen Tonnen 
CO2 anstoßen.
Über co2online und „Klima sucht Schutz“
   Die gemeinnützige co2online GmbH (http://www.co2online.de) setzt 
sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit 
interaktiven EnergiesparChecks, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln 
und Heizgutachten motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem 
Klimaschutz auch Geld zu sparen. Ein starkes Netzwerk mit Partnern 
aus Medien, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt 
verschiedene Informationskampagnen. Die Handlungsimpulse, die die 
Kampagnen von co2online auslösen, tragen nachweislich zur 
CO2-Minderung bei.
   co2online ist Träger der vom Bundesumweltministerium im Rahmen der
Nationalen Klimaschutzinitiative geförderten Kampagne „Klima sucht 
Schutz“ (http://www.klima-sucht-schutz.de). Die Kampagne informiert 
Verbraucher über Klimaschutz und Klimawandel und hilft, individuelle 
Einsparpotenziale in den Bereichen Heizen, Strom, Verkehr und Konsum 
zu erkennen und zu nutzen. Projekte wie das Klima-Orakel, das 
Online-Branchenbuch „Rat und Tat“ oder der 
Energiesparmeister-Wettbewerb motivieren alle Altersgruppen zum 
Mitmachen.
Kontakt:
Sophie Fabricius
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 780 9665 – 13
Fax: 030 / 780 9665 – 11 
E-Mail: sophie.fabricius@co2online.de
www.co2online.de/twitter 
www.co2online.de/facebook

One thought on “Erfolgreicher Klimaschutz mit starken Partnern / „Klima sucht Schutz“ kürt Portalpartner des Jahres 2013”
Comments are closed.