Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Dezember 31st, 2020
Wattner SunAsset 10 beendet das Jahr 2020 mit einem Platzierungsstand von 20 Millionen Euro. Damit hat die Vermögensanlage in nur vier Wochen das doppelte Planvolumen eingeworben und befindet sich in der Überplatzierung. SunAsset 10 hat in den letzten Tagen fünf weitere Solarkraftwerke für 12,9 Millionen Euro übernommen. Es handelt sich um die Anlagen Kummerow, Eggesin, […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Dezember 31st, 2020
Am 31. Dezember veranstaltete die China General Nuclear Power Corporation (CGN) einen Tag der offenen Tür in einem Windparkprojekt des Unternehmens in Frankreich. Unter dem Motto „Walzer im Wind“ veranschaulichte die Veranstaltung den Betrieb des Windparks Charmont-sous-Barbuise und verdeutlichte, wie CGN zum Umweltschutz vor Ort beiträgt und seine soziale Verantwortung wahrnimmt. Der Windpark Charmont-sous-Barbuise ist […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Dezember 31st, 2020
Nach der Unterzeichnung der Umsetzungsvereinbarung für das 300-Millionen-Dollar-Projekt für unabhängige Stromversorgung im Januar 2020 und unter der Schirmherrschaft des saudi-arabischen Energieministeriums hat ACWA Power heute die offiziellen Verträge für das 240-MW-Windkraftprojekt unterzeichnet, das in den Regionen Absheron und Khizi angesiedelt sein wird. Zu den wichtigsten Vereinbarungen, die von ACWA Power, einem führenden saudischen Entwickler, Investor […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Dezember 30th, 2020
Die Schrottabholung Oberhausen ist nicht nur im Stadtgebiet, sondern auch im Umland aktiv
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, Dezember 30th, 2020
Die Preise an den Tankstellen in Deutschland ziehen zum Jahresende deutlich an. Das ist das Ergebnis der aktuellen ADAC Auswertung. Danach kostet ein Liter Super E10 im Schnitt 1,258 Euro, also 2,2 Cent je Liter mehr als in der Vorwoche. Diesel kostet 1,146 Euro pro Liter und damit 2,8 Cent je Liter mehr als in […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Dezember 30th, 2020
– Komplette Analyse zum Download unter http://www.wwf.de/presse – Footage und Interviews auf Anfrage Vor einem Jahr, am 31. Dezember 2019 wurde der Ausbruch einer neuen Lungenerkrankung in der chinesischen Stadt Wuhan bestätigt. Inzwischen gilt es als wissenschaftlich gesichert, dass das SARS-CoV-2-Virus von einem Wildtier auf den Menschen übersprang. Diese sogenannte „Zoonose“ setzte eine weltweite Pandemie […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Dezember 30th, 2020
Der Siegeszug der erneuerbaren Energien erreicht nun auch den asiatisch-pazifischen Raum: Nach Indien und Australien werden, laut Analysten von Wood Mackenzie, im kommenden Jahr, neben China auch Südkorea, Thailand und Vietnam Netzparität mit Kohlekraftwerken erreichen. Ein Meilenstein in der Energiewende. Derzeit kostet der Bau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien rund 16 Prozent mehr als […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Dezember 30th, 2020
Die Verunsicherung betreffend der Abfallentsorgung im aktuellen Lockdown führen leider immer wieder zu illegalen Mülldeponierungen. Dabei entziehen sich diese jeglicher Vernunft oder Logik. Warum sollten man gerade in diesen schwierigen Situationen zusätzliche Probleme für Menschen und die Umwelt verursachen. Die Lage ist eigentlich ganz klar, Recyclinghöfe sind geöffnet und haben entsprechende Hygienemaßnahmen eingeführt. Containerdienste sind […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, Dezember 29th, 2020
CPS Energy, der landesweit größte kommunale Strom- und Erdgasversorger mit Sitz in San Antonio, kündigt eine neue Vereinbarung mit der Stadt San Antonio, AT&T und Itron an, um ein Pilotprojekt für Smart Streetlight Technology umzusetzen. Dieses Pilotprojekt wird die bestehende Beleuchtungsinfrastruktur von CPS Energy nutzen und ist nur ein weiteres Beispiel dafür, wie sich der […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Dezember 29th, 2020
Der nächste Bundesverkehrsminister muss ein Grüner sein. Das wünscht sich Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann im Interview mit dem ADAC. Nur so sei eine Verkehrswende machbar. Konkret kritisiert Hermann den einseitigen Fokus auf E-Mobilität. Um die Verbrenner sauberer zu machen, müsse man die Produktion von E-Fuels für den Pkw-Verkehr vorantreiben. Die synthetischen Kraftstoffe könnten dem konventionellen […]