Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Mai 31st, 2018
Anmoderationsvorschlag: Biowärme ist voll im Trend: Über 20 Prozent der Haushalte in Deutschland heizen bereits mit nachwachsenden Rohstoffen, also zum Beispiel mit Holz, Stroh oder Biogas. Das ist umweltfreundlich, nachhaltig und klimaschonend – und mittelund langfristig auch viel günstiger als die oft uralten Ölheizungen, die hierzulande noch in vielen Kellern stehen. Wie Sie Ihre ganz […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 31st, 2018
Internationaler Rat für Meeresforschung (ICES) hat EU-Fangquotenempfehlungen für die Ostsee herausgegeben – Dorsch- und Heringsbestände sind in schlechtem Zustand – Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf, die wissenschaftlichen Empfehlungen zu respektieren Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hat heute seine Empfehlungen für die Fangquoten der Ostseebestände für das kommende Jahr veröffentlicht. […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Mai 31st, 2018
Auf Initiative des B.KWK haben mit ihm gemeinsam die Verbände DENEFF, VfW und ASUE am 24.05.2018 einen Verbändebrief an Bundeswirtschaftsminister Altmaier gesandt. Die Verbände fordern darin den Bundeswirtschaftsminister auf, sich für eine Beschlussfassung des Gesetzes noch vor der Sommerpause im Bundestag einzusetzen. Bis heute ist die Beschlussfassung zum Referentenentwurf des 100-Tagegesetzes schon im Bundeskabinett immer […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 31st, 2018
Haben Sie gewusst, dass in Berlin derzeit zwar 320 Wildbienenarten nachgewiesen sind, sich ihre Lebenssituation aber immer weiter verschlechtert? Den Wildbienen in der Hauptstadt geht es wie vielen Berlinern: Sie sind Individualisten, viele leben als Single und geeigneter Wohnraum ist knapp. Die Folge: Über die Hälfte aller Wildbienenarten Deutschlands steht auf der Roten Liste. Berliner […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 31st, 2018
An heißen Sommertagen muss man besonders auf seinen Flüssigkeitshaushalt achten und reichlich Wasser trinken – so die gängige Empfehlung. Das gilt nicht nur für Mensch und Tier sondern auch für Bäume. Denn anhaltende Hitze und Trockenheit macht auch Bäumen zu schaffen: An heißen Tagen brauchen Bäume wesentlich schneller ihre Wasserreserven auf. Junge Bäume sind dabei […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Donnerstag, Mai 31st, 2018
Vom 20. bis 22. Juni findet in München die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner statt. Die Intersolar Europe fokussiert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie, Solarkraftwerke sowie Netzinfrastruktur und Lösungen für die Integration erneuerbarer Energien. Die begleitende Intersolar Europe Conference vertieft die Themen der Messe. Expertinnen und Experten aus aller Welt […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Mai 31st, 2018
Man kann natürlich davon halten was man möchte, wenn ein Brüsseler Bürokrat seine unausgereiften Pläne in die Öffentlichkeit posaunt, und so manches Boulevardblatt ohne Grundlage das Verbot des Einwegweggeschirrs propagiert. Dennoch zweifelt natürlich kaum jemand daran, dass der Einsatz umweltfreundlicher Alternativen zu herkömmlichen, ölbasierten Kunststoffen gefördert und auch gefordert werden sollte. Genau dieses Ziel verfolgt […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Mai 31st, 2018
Groß war die Hoffnung auf Nachwuchs bei den Weißstörchen im Wildpark-MV nicht, denn Jahr für Jahr blieben die Eier unbefruchtet. Warum? Das kann keiner der Tierpfleger genau sagen. Doch die Geduld hat sich ausgezahlt und die Freude ist riesig, denn nun hat es nach zehn Jahren endlich wieder geklappt: ?Aus drei der fünf Eier sind […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Mai 31st, 2018
Verbraucher denken bei CO2- Einsparungen vor allem an Flüge und Autofahrten, die sich vermeiden lassen. Dabei beginnt die Einsparung von CO2 schon im eigenen Haushalt. Die Nationale Top-Runner-Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) erklärt, wie das unkompliziert gelingt. Jeder Deutsche verbraucht im eigenen Haushalt jährlich 850 Kilogramm CO2 für Strom.[1] „Damit entsteht ein […]