Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, September 30th, 2015
Geotechnik-Systemanbieter für Infrastrukturprojekte Mit dem Kauf des Ingenieurbüros Dr. Wesemann am 21.09.15 erweitert der Essener Technologiedienstleister DMT GmbH Co. KG sein Leistungsportfolio hin zum Geotechnik-Systemanbieter für Infrastrukturprojekte. Die Akquisition von Wesemann steigert den Marktzugang und die Kapazitäten des bestehenden Geschäftsfeldes „Geo Engineering Exploration“ der DMT. Dazu zählen vorrangig die Aufgabenbereiche Trassenengineering, Ingenieur- und Industrievermessung sowie […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, September 30th, 2015
Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt nimmt an Erntedank-Andacht teil Die diesjährige Erntekrone der deutschen Landwirtschaft wurde heute (30. 9. 2015) nach einer feierlichen Morgenandacht in der Berliner Gedächtniskirche im Amtssitz des Bundespräsidenten aufgestellt. Der Deutsche Bauernverband (DBV), der Deutsche Landfrauenverband (dlv) und der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) überreichen dem Bundespräsidenten in jedem Jahr die Erntekrone für seinen […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, September 30th, 2015
Zum fünften Mal hat die ?European Heat Pump Association? (EHPA) den international begehrten Preis ?Heat Pump City of the Year? verliehen. 2015 hat der BITZER Kunde Calefa Oy die Auszeichnung für ein Projekt im finnischen Mäntsälä erhalten. Das Ziel des Projektes ist es, die Abwärme eines Rechenzentrums effizient und umweltschonend als Fernwärme zu nutzen. Dabei […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, September 30th, 2015
Vor drei Wochen hatte das BHKW-Infozentrum in dem Bericht „Veränderungen bei der Stromeinspeisevergütung für KWK-Anlagen“ eine deutliche Steigerung des üblichen Preises prognostiziert. Heute gab die European Energy Exchange AG (EEX) den üblichen Preis (KWK-Index) für das dritte Quartal 2015 bekannt. Der KWK-Index steigt um rund 16% auf 3,284 Cent/kWh. Der Durchschnittspreis für Grundlaststrom an der […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, September 30th, 2015
Der Off-Grid Experts Award zeichnet besonders innovative Entwicklungen, Erfahrungen und Eindrücke aus dem Bereich der autarken Energieversorgung aus. Die Preisverleihung der 2. Off-Grid Experts Awards fand im Rahmen des Off-Grid Experts Workshop 2015 am 26.09.2015 im historischen Eiskeller der Stadt Memmingen statt. Solaranwendungen für die Stromversorgung in Afrika standen bei drei der vier Gewinner im […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, September 30th, 2015
„Wir haben heute weitere Voraussetzungen für eine erfolgreiche Energiewende in Schleswig-Holstein geschaffen.“ Diese Bilanz zog Asmus Thomsen, Vorstandsvorsitzender des windcomm schleswig-holstein e.V., aus der 7. Mitgliederversammlung seines Fördervereins für Windenergie im nördlichsten Bundesland. Über 100 Windkraft-Unternehmen sind Mitglieder bei windcomm. Die Unternehmensvertreter beschlossen während der Sitzung, das Clustermanagement Erneuerbare Energien (EE-SH) in den nächsten sechs […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, September 30th, 2015
Wohnbehagliche Kellertemperierung mit Solarluft-Kollektoren
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, September 30th, 2015
Mikrowindkraft ist ein verhältnismäßig junger Bereich der erneuerbaren Energien. Zum Einsatz kommen die extrem kleinen Anlagen vor allem bei der Ergänzung großer und kleiner Photovoltaiksysteme z.B. auf Dächern. Hier spielt sich der große Vorteil der Windenergie am stärksten aus, denn Wind und Sonne wechseln sich über die Jahreszeiten fast optimal ab. Während im Frühjahr und […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, September 30th, 2015
Bei der Jahreskonferenz der „Lernenden Energieeffizienz-Netzwerke“ (LEEN) hat das Bundesumweltministerium (BMUB) sechs neue Netzwerke ausgezeichnet. Diese ermöglichen Unternehmen, CO2-Emissionen zu reduzieren und Energiekosten zu senken. Das BMUB unterstützt die Projekte „LEEN 100 plus“ und „Mari:e“ mit Fördermitteln aus der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI). Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter: „Jedes an einem LEEN-Netzwerk teilnehmende Unternehmen spart nach drei […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, September 30th, 2015
Die IABG hat ein neues, gegenüber dem Stand der Technik deutlich verbessertes Verfahren für Dauerschwingversuche an Rotorblättern entwickelt, welches signifikante Vorteile gegenüber den bisherigen Testverfahren bietet. Die Betriebsfestigkeit von Rotorblättern muss für die Zertifizierung von Windenergieanlagen nachgewiesen werden. Der Nachweis erfolgt in der Regel im Dauerschwingversuch über mehrere Millionen Lastspiele, d.h. durch Schwingungsprüfung nach dem […]