BIGGE ENERGIE engagiert sich kraftvoll für die Heimat
Allgemein, Energiesparen, Sonstige Freitag, Februar 28th, 2014
Zuverlässiger Energiepartner im Kreis Olpe
Zuverlässiger Energiepartner im Kreis Olpe
Gebr. Käufer Befahrtechnik GmbH präsentiert Neuheit
Berlin – Anlässlich des Internationalen Tages des
Artenschutzes am kommenden Montag (3. März) verweist der NABU auf die
zunehmende Wilderei in afrikanischen Nationalparks. Täglich töten
Wilderer etwa 100 Elefanten in Afrika. In den siebziger Jahren gab es
auf dem Kontinent noch 1,2 Millionen Elefanten; heute sind es weniger
als 440.000. Allein im vergangenen Jahr wurden mehr als 45 Tonnen
Elfenbein weltweit beschlagnahmt. Der Hauptanteil des gewilderten
Elfenbeins geht na
.
– Statt der zunächst beantragten acht Anlagen werden sechs errichtet
– Eingriff in die Natur sinkt, Stromertrag und Abstände zu Ortschaften steigen
– Alle Genehmigungen liegen vor
Der Windpark auf dem Bad Hersfelder Wehneberg wird kleiner als geplant. Statt der beantragten acht Windenergieanlagen vom Typ GE 2.5 mit 139 Meter hohen Türmen errichtet ABO Wind nun sechs Anlagen. Alle erforderlichen Genehmigungen liegen vor. Die zwei östlichen An
Erfolgreiche Netzschaltung des ersten Kraftwerksblockes
Die Planung und Umsetzung von Offshore-Windenergieprojekten sind mit hohen Investitionskosten verbunden. Die kreditgebenden Bankinstitute spielen daher eine ganz entscheidende Rolle, wenn es um die Finanzierung von Offshore-Windenergieprojekten geht.
Wie lässt sich aus Sicht der Banken die erfolgreiche Finanzierung eines Offshore-Windparks strukturieren? Welche Risiken gibt es und wie geht die Bank damit um? Welche Anforderungen stellen die Banken heute an eine erfolgreiche Finanzi
Workshop vermittelt Kenntnisseüber die Planung und Umsetzung von Windenergieprojekten im Wald
Haymo G. Rethwisch ist am 13. Februar 2014 nach
kurzer schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren verstorben.
Aufgewachsen in Mecklenburg und Hamburg begann der Unternehmer und
passionierte Jäger Haymo G. Rethwisch sein Engagement für die
Wildtiere in der Lüneburger Heide. 1992 gründete er die gemeinnützige
boco-Stiftung, benannt nach seinem Unternehmen. 1999 wurde die
Stiftung in Deutsche Wildtier Stiftung umbenannt.
Das besondere Anliegen von Haymo G. Rethwi
Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt
mit, dass der Absatz von Super E10 im Jahr 2013 um 5,4 Prozent
gestiegen ist und in einem schrumpfenden Benzinmarkt einen Anteil von
15 Prozent erreicht hat.
Der Absatz der Kraftstoffsorte Super E10 legte um 5,4 Prozent zu
und erreichte rund 2,8 Mio. Tonnen im Jahr 2013. Die übrigen
Benzinsorten, Super Plus und Eurosuper, verzeichneten einen Rückgang
zwischen -4,0 und -0,9 Prozent.
Im Jahr der Einfü
Vom Kochen mit Biogas