Bombenanschlag bei Swiss Nuclear: Greenpeace ist konsterniert
Allgemein Donnerstag, März 31st, 2011Bombenanschlag bei Swiss Nuclear: Greenpeace ist konsterniert
Bombenanschlag bei Swiss Nuclear: Greenpeace ist konsterniert
Neuentwickelte Hochspannungskabel ermöglichen höheren Stromdurchfluss
Big Brother auf–m Fischkutter
WWF startet Video-Überwachungsprojekt mit Heringsfischerei der Ostsee
Remmel: "Der Klimawandel verändert die Landwirtschaft in Nordrhein-Westfalen"
MEIERHOFER: Das Recycling gewinnt
MEIERHOFER: Wertstofftonne ersetzt gelben Sack
Grenzwerte fuer verstrahlte Lebensmittel aus Japan muessen verschaerft werden
FieldPoint Petroleum
Corporation gab heute bekannt, dass sein Aufsichtsrat dem
Unternehmen den weiteren Rückkauf von Aktien seines Aktienkapitals
für maximal 250.000 Dollar genehmigt hat. Der Erwerb von Aktien wird
im offenen Markt oder in privat verhandelten Transaktionen
durchgeführt, wenn und wann die Geschäftsführung den Erwerb anordnet.
Der Rückkauf wird abhängig von den aktuellen Marktbedingungen
stattfinden und anhand der verfügbaren liquiden Mitte
Software unterstützt Unternehmen beim Engagement für den Klimaschutz
Bereits jetzt muss ein erheblicher Anteil des Wärmebedarfs im Neubau durch regenerative Energien gedeckt werden. Für 2012 kündigt der Gesetzgeber eine weitere Verschärfung der Energieeinsparverordnung an. Dann muss ein Haus so gut gedämmt sein, dass weitere 30 % Energie für den Wärmebedarf eingespart werden können. Private Bauherren und Architekten stehen damit vor der schwierigen Wahl, die optimale Energieart für ihr Haus zu finden.
© 2021 88energie. All Rights Reserved. Anmelden - Copyright by LayerMedia